DVC Luftkollektor

1. Luftbasierte Zirkulation: Verhindert Leckagen oder Einfrieren, die bei Flüssigkeitssystemen häufig vorkommen.

2. Innovatives Rohrdesign: Das direkt durchströmte Dual-Pass-Rohr sorgt für starken Luftstrom und thermische Leistung.

3. Für extremes Klima geeignet: Beständig bei rauem Wetter; kann im Betrieb 280 °C überschreiten.

4. Umweltfreundliche Materialien: Deutsche PU-Isolierung sorgt für Nachhaltigkeit und Beständigkeit.

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Innovative luftbasierte Solarheizungslösung: DVC-Luftkollektor


Der DVC-Luftkollektor revolutioniert Solarthermieanlagen mit seinem direkt durchströmten Doppeldurchlauf-Glasvakuumröhren-Design. Die miteinander verbundenen Röhrenenden beseitigen herkömmliche Probleme wie Rohrbrüche und Einfrieren. Dank der Interferenzbeschichtungstechnologie gewährleistet er hohe Temperaturbeständigkeit, Kältetoleranz und optimale Sonneneinstrahlung. Eine integrierte Dehnungsfuge im Innenrohr schützt vor Thermoschockschäden, während die luftbasierte Wärmeübertragung Sonnenenergie effizient in Raumwärme umwandelt. Dieses System ist auf hohe Effizienz und geringen Wartungsaufwand ausgelegt und eignet sich hervorragend für Anwendungen mit mehreren Energien. Es liefert zuverlässige Wärme mit regulierbarem Luftstrom.


Wichtige Anwendungen und technische Durchbrüche


Das DVC-System eignet sich ideal für freistehende Gebäude, die tagsüber beheizt werden müssen – wie Schulklassenzimmer, Bürokomplexe, Werkstätten und Verkehrsknotenpunkte – und unterstützt auch industrielle Trocknungsanwendungen. Zu den wichtigsten Innovationen gehören:


  • Dual-Pass-Vakuumröhrentechnologie


    Patentierte Vollglas-Doppelrohre mit Dehnungsfugenstruktur ermöglichen eine durchgehende Luftzirkulation, minimieren den Strömungswiderstand und maximieren den Luftdurchsatz. Dieses Design verhindert das bei herkömmlichen flüssigkeitsbasierten Systemen übliche Frostrisiko und Flüssigkeitslecks.

  • Hochleistungs-Beschichtungssystem

    • Eine selektive Magnetron-Sputter-Beschichtung erreicht eine Sonnenabsorption von 93 % ±2 % (AM1,5) und eine Emissivität von ≤6 % (80 °C) und optimiert so die Energieaufnahme und -speicherung.

    • Die Interferenzbeschichtungstechnologie sorgt für einen stabilen Betrieb auch bei extremen Temperaturen mit Spitzenbetriebstemperaturen von über 280 °C und einem Solar-Wärme-Wirkungsgrad von über 80 %.

  • Luftbasiertes Wärmemanagement


    Der Ersatz von Flüssigkeit durch Luft als Wärmeträgermedium eliminiert Frost-Tau-Zyklen und Korrosionsrisiken. Die erwärmte Luft zirkuliert durch natürliche oder erzwungene Konvektion und leitet die warme Luft direkt oder über Wärmetauscher an die Endverbraucherräume.

  • Robuste Technik und Nachhaltigkeit

    • Die in Deutschland entwickelte PU-Isolierung (Hochdruckeinspritzung, Schäumen bei konstanter Temperatur) sorgt für gleichmäßige, dichte Wärmebarrieren und erfüllt gleichzeitig die Ökotoxizitätsstandards.

    • Konzipiert für einen wartungsfreien Betrieb von über 50 Jahren, widersteht großen Höhen, -40 °C Kälte und Thermoschocks durch integrierte Dehnungsfugen.

    • Die nahtlose Integration mit Luftwärmepumpen verbessert die COP-Leistung in Regionen mit Minusgraden und optimiert Multi-Energie-Hybridsysteme.

Produktparameter

Kollektortyp

DVC500

DVC850

 Umrissmaß (mm)

2430×2100×200

4030×2100×200

Spezifikation des Doppelkanals

Φ58×1800

Φ58×1800

Anzahl der Doppelrohre

30

50

Gesamtfläche (m²)

5.1

8.5

Beleuchtungsbereich (㎡)

3.8

6.3

Nettogewicht (kg)

75

125

Nennluftmenge (m³/h)

150

250

Schnittstellengröße



Anzahl der Schnittstellen



Gesamtwärmeverlustkoeffizient



maximale Betriebstemperatur

0.76

0.76

Höchste Effizienz

0.66

0.66

Nennwirkungsgrad ①

2.5

4.2

 angegeben

400W/m²

0.76

1.62

 Leistung (kW)②

700W/m²

1.25

2.69


1000W/m²

2.5

4.2

DVC-Luftsammler

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x