Technischer Flachkollektor
1.Druckbetriebsfähigkeit
2. Geeignet für serielle Verbindungen mehrerer Einheiten
3.Beständig gegen hohe Temperaturen und korrosive Bedingungen
4. Konzipiert für langfristige, wartungsarme Leistung
Diese Kollektoreinheit wurde für industrielle Heizungen und die zentrale Warmwasserverteilung entwickelt und ermöglicht eine serielle modulare Konfiguration für unterschiedliche Systemkapazitäten. Dank ihrer robusten Konstruktion, Energieeffizienz und einfachen Installation eignet sie sich ideal für den technischen Einsatz.
Wichtige Produktfunktionen:
Druckbetriebsfähigkeit
Geeignet für serielle Verbindungen mehrerer Geräte
Beständig gegen hohe Temperaturen und korrosive Bedingungen
Konzipiert für langfristige Leistung mit geringem Wartungsaufwand
Anwendungsdomänen:
· Campus- und institutionelle Gebäude
· Wohngebiete mit mehreren Gebäuden
· Industrieparks und Produktionsanlagen
· Zentralisierte kommunale Energieprojekte
Leistungsmerkmale:
· Absorbertechnologie: Hochstabile Beschichtung, optimiert für Korrosion und Wärmespeicherung
· Verglasung: Eisenarmes Hartglas für hohe Lichtdurchlässigkeit
· Isolierung: Integrierte Wärmekammerstruktur zur Reduzierung des Energieverlusts
· Installation: Für die modulare Integration konzipiert, um Arbeit und Zeit zu sparen
Technische Daten:
Kollektortyp |
FPC200-HM |
|
Umrissmaß (mm) |
2000 x 1000 x 80 |
|
Oberfläche (㎡) |
2,0 |
|
Tageslichtfläche (m²) |
1.87 |
|
Nettogewicht (kg) |
30 |
|
Betriebsdruck (MPa) |
0,6 MPa |
|
Schnittstellengröße/-anzahl |
G3/4 Außengewinde |
|
Anzahl der Schnittstellen |
Vier |
|
Gesamtwärmeverlustkoeffizient |
5,4 W/(m²·K) |
|
maximale Betriebstemperatur |
100°C |
|
Nennleistung (W) |
997 |
|
Höchste Effizienz |
0.78 |
|
bewertete Effizienz |
0.49 |
|
Kollektorleistung (W) |
400 W/m² |
54 |
700 W/㎡ |
539 |
|
1000 W/m² |
997 |
|
Arbeitsflüssigkeitskapazität (L) |
1.6 |