Trocknungssystem für landwirtschaftliche Produkte

Trocknungssystem für landwirtschaftliche Produkte


Das Trocknungssystem für solare landwirtschaftliche Produkte ist eine neue Art von Trocknungsanlage mit Solarenergie als Hauptenergiequelle, die aus einem Sonnenkollektor, einem Trockenraum, einem Lüftungszirkulationssystem, einem Temperaturkontrollsystem usw. besteht. Es wandelt Sonnenenergie in Wärmeenergie um und trocknet und behandelt landwirtschaftliche Produkte durch Heißluftzirkulation und ersetzt die traditionelle Trocknungsmethode mit hohem Energieverbrauch, die nicht nur Energie spart und Emissionen reduziert, sondern auch die Kosten für die Trocknung landwirtschaftlicher Produkte senkt und die Effizienz der Ressourcennutzung in der landwirtschaftlichen Produktion effektiv verbessert.


Trocknungssystem für landwirtschaftliche Produkte


Anwendungsszenario


Trocknung von Getreide, Obst- und Gemüseprodukten, Marktfrüchten, Tabak, Heilkräutern, Tee und anderen landwirtschaftlichen Produkten.


Systemfunktionen


Energieeinsparung und Umweltschutz: Solarenergie ersetzt traditionelle Energie und reduziert so die Kohlenstoffemissionen.

Niedrige Kosten: Durch die langfristige Nutzung können die Energiekosten erheblich gesenkt, die Kosten für die Trocknung landwirtschaftlicher Produkte gesenkt und die Einnahmen gesteigert werden.

Ausgezeichnete Qualität: Die Temperatur des Trocknungsprozesses ist gleichmäßig und kontrollierbar, wodurch die Nährstoffe, die Farbe und der Geschmack der landwirtschaftlichen Produkte maximal erhalten bleiben.

Starke Anpassungsfähigkeit: Die Trocknungsparameter können flexibel an die Trocknungsbedürfnisse verschiedener landwirtschaftlicher Produkte angepasst werden, mit einem breiten Anwendungsbereich.

Einfache Wartung: Der Systemaufbau ist relativ einfach, hohes Maß an Intelligenz, einfache Wartung und stabiler Betrieb.


Systembetriebsprinzip


Der Sonnenkollektor absorbiert die Sonnenstrahlung, um die Luft zu erwärmen. Die heiße Luft wird durch das Lüftungszirkulationssystem in den Trockenraum geleitet, um vollständig mit den landwirtschaftlichen Produkten in Kontakt zu kommen und die Feuchtigkeit abzuführen. Das Temperaturkontrollsystem überwacht die Temperatur des Trockenraums in Echtzeit, und wenn die Temperatur nicht ausreicht, wird die Zusatzheizung aktiviert. Ist die Temperatur zu hoch, werden die Belüftung und die Wärmeableitung verstärkt. Gleichzeitig sorgt das Umluftgebläse dafür, dass die Luft im Trockenraum kontinuierlich zirkuliert, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten, bis die landwirtschaftlichen Produkte den idealen Trocknungsgrad erreicht haben.


Trocknungssystem für landwirtschaftliche Produkte

Systemparameter


Parametertabelle des Fleischtrocknungssystems

Volumen der Trockenbox (m3)

18

Sammler-Modell

DVC500

Heizfläche (m2)

25

Heizleistung (kW)

14kw

Steuerbarer Temperaturbereich im Inneren der Box (°C)

45-65

Energieeinsparung (kW-h/a)

1,9X10^4 cm

CO2-Reduktion (kg/Jahr)

8100

Erholungsphase

3 Jahre

Zusätzliche Wärmequelle

Luft, Erdgas, Elektrokessel usw., wählen Sie entsprechend den lokalen Ressourcen.

Verdunstung

10kg/h