Ökosystem für den Gewächshausanbau

Ökosystem für den Gewächshausanbau

Das Solargewächshaus-Pflanzökosystem ist ein modernisiertes landwirtschaftliches System, das die Nutzung von Solarenergie und ein ökologisches Pflanzkonzept kombiniert. Das System nutzt Solarenergie als Hauptenergiequelle und sorgt durch die Wärmesammel- und -speichervorrichtung für die richtige Temperatur für das Wachstum der Pflanzen im Gewächshaus. Zusammen mit der Belüftung, der Lichtregulierung und anderen Geräten schafft es eine stabile Umgebung für das Wachstum der Pflanzen. Es realisiert Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung, eine effiziente Produktion und hilft bei der Entwicklung einer grünen und nachhaltigen Landwirtschaft.

Anwendungsszenario

Gemüseanbau, Blumenanbau, Obstanbau, Heilpflanzen.

Systemfunktionen

Diversifizierung: Standardisierung des Wärmesammelsystems, Diversifizierung der Wärmeableitung von Heißwasser und Heißluft;

Intelligent: Temperaturdifferenz-Zwangsumlaufsystem, automatischer Betrieb der Solarheizung;

Kostengünstig: Wärmequellenkombination "Solar+", kostenloser photothermischer kostengünstiger Betrieb;

Hohes Niveau: SPS-Programmiersteuerung in Industriequalität, intelligente Steuerung ist zuverlässiger.

Systembetriebsprinzip

Das System nutzt Sonnenkollektoren, um Lichtenergie in Wärmeenergie umzuwandeln, und gibt Wärme über den Wärmespeicher ab, um die Gewächshaustemperatur bei unzureichendem Licht aufrechtzuerhalten. Sensoren überwachen die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, das Licht und andere Parameter im Gewächshaus in Echtzeit, und die Daten werden an das Steuerungssystem zurückgespielt, das bei Bedarf die Belüftung, Beschattung, zusätzliches Licht und andere Geräte regelt.

Tabelle der Systemparameter: