Aquakultur-Konstanttemperatursystem: Eine intelligente Temperaturregelungslösung für die moderne Landwirtschaft

2025/09/12 19:05

Als professionelles Temperaturregelgerät für die Aquakultur, beispielsweise für die Haltung von Nutztieren, Geflügel und Wasserprodukten, ist das Aquakultur-Konstanttemperatursystem zu einem wichtigen Gerät geworden, um die Wetterabhängigkeit der traditionellen Aquakultur zu lösen und die Effizienz und Qualität der Aquakultur zu verbessern. Dies ist auf seine zentralen Vorteile zurückzuführen: individuelle Anpassung, Intelligenz, niedrige Kosten und hohe Zuverlässigkeit. Es ist vielseitig einsetzbar in Vieh- und Geflügelställen für Schweine, Masthähnchen, Legehennen usw. sowie in Aquakulturteichen für Fische, Garnelen, Krabben usw. und schafft eine stabile und geeignete Wachstumsumgebung für verschiedene Aquakulturorganismen.

Das System basiert auf einer ausgereiften Temperaturregelungstechnologie und bietet vielfältige Lösungen für die optimale Anpassung an unterschiedliche Aquakulturszenarien und Anlagenbedingungen. Für neu gebaute, standardisierte Aquakulturparks können exklusive Temperaturregelungslösungen entwickelt werden, die auf die jeweilige Innenfläche, die Aquakulturarten und die lokalen Klimabedingungen abgestimmt sind, um eine optimale Abstimmung zwischen Ausrüstung und Gebäuden zu gewährleisten. Bei der Renovierung alter Aquakulturanlagen ist kein großflächiger Abriss und Wiederaufbau der ursprünglichen Struktur erforderlich. Stattdessen kann das System aus modularen Komponenten und flexiblen Installationsmethoden aufgebaut werden, wodurch die Umbaukosten und die Auswirkungen auf die Aquakulturproduktion minimiert werden. Beispielsweise kann das System für Masthähnchenställe in kalten nördlichen Regionen die Wärmespeicherung und Zusatzheizungsmodule verbessern; für Aquarienzuchtteiche in heißen und feuchten südlichen Regionen konzentriert es sich auf Wärmeableitung und Belüftung. Es bietet eine Lösung für die individuellen Bedürfnisse verschiedener Nutzer.

„Intelligenz“ ist die zentrale Unterstützung des Systems zur Verbesserung der Effizienz des Aquakulturmanagements. Das System ist mit einer automatischen Zirkulationssteuerung ausgestattet, die über im Aquakulturraum verteilte Temperatursensoren Echtzeit-Temperaturdaten im Haus oder Teich sammelt und an die Leitstelle übermittelt. Wenn die Temperatur vom voreingestellten Bereich abweicht, kann das System automatisch Heiz-, Kühl- oder Lüftungsgeräte starten, um eine ununterbrochene konstante Temperaturregelung rund um die Uhr mit einer Temperaturregelgenauigkeit von ±0,5 °C zu erreichen. Dadurch wird das Dilemma der traditionellen Aquakultur, die auf manuellen Betrieb und die Genauigkeit der Steuerung niedriger Temperaturen angewiesen ist, vollständig beseitigt. Beispielsweise kann das System im Ferkelaufzuchtstall eine geeignete Temperatur von 28–32 °C stabil aufrechterhalten, um Ferkelstress durch Temperaturschwankungen zu vermeiden; In der Wasserzucht kann es die Wassertemperatur innerhalb des optimalen Wachstumsbereichs der Fische genau steuern und so die Überlebensrate und Wachstumsrate erheblich verbessern.

Der kostengünstige Betrieb reduziert den Betriebsaufwand für Aquakulturbetriebe. Das System nutzt auf innovative Weise die Kombination aus Solarenergie und mehreren Wärmequellen. Dabei werden vorrangig Solarwärmespeicher genutzt, um kostenlose Solarwärme zu gewinnen und die Grundenergie für die Temperaturregelung bereitzustellen. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung wird automatisch auf Luftenergie, Geothermie oder eine geringe Menge zusätzlicher elektrischer Energie umgeschaltet. So entsteht eine effiziente Energiestruktur mit Solarenergie als Hauptquelle und sauberer Energie als Backup. Im Vergleich zu herkömmlichen Temperaturregelungsmethoden wie Elektroheizung und Kohlekesseln sinken die Betriebskosten um mehr als 60 %. Am Beispiel eines Masthähnchenstalls mit 10.000 Tieren können durch die Einführung dieses Systems die Energiekosten für die Temperaturregelung in einem einzigen Aquakulturzyklus um Zehntausende Yuan eingespart werden. Die langfristige Nutzung bringt Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Vorteile.

Aquakultur-Konstanttemperatursystem: Eine intelligente Temperaturregelungslösung für die moderne Landwirtschaft

Darüber hinaus zeichnet sich das System durch hohe Zuverlässigkeit aus. Die zentrale Steuereinheit besteht aus einem industrietauglichen SPS-Programmiercomputer, der sich durch hohe Störfestigkeit, stabilen Betrieb und lange Lebensdauer auszeichnet. Er arbeitet auch unter komplexen Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit und Staub, wie sie in Aquakulturumgebungen häufig vorkommen, stabil und vermeidet so Temperaturregelungsausfälle durch Reglerstörungen. Gleichzeitig unterstützt der Controller Fernüberwachung und Datenabfrage. Aquakulturmitarbeiter können Temperaturdaten und den Betriebsstatus der Geräte in Echtzeit über Mobiltelefone oder Computer abrufen und sogar Parameter aus der Ferne anpassen. Dies verbessert den Verwaltungskomfort und die Systemzuverlässigkeit und bietet eine zuverlässige Temperaturregelung für die moderne Aquakultur.

Verwandte Produkte

x