Führungskräfte des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung der Volksrepublik China besuchten die Shengtuoke Group zu Forschungszwecken
Hochrangige Beamte des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung besuchen die Soletks-Gruppe
Erforschung neuer Wege für solarthermische Anwendungen im Bereich saubere Energie
Am 28. November besuchte Herr Han Aixing, stellvertretender Generaldirektor der Abteilung für Gebäudeenergieeffizienz und -technologie des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung, die Soletks Group für eine Inspektion vor Ort und eine Informationstour. Begleitet wurde er von Herrn Wu Huimin, geschäftsführender Vizepräsident der China Construction Metal Structure Association und Vorsitzender des Heizkörperausschusses, und Herrn Chen Jiangyun, Vizepräsident der Abteilung für saubere Energieanwendungen. Der Vorsitzende der Soletks Group, Herr Han Rongtao, hieß die Delegation zusammen mit der Geschäftsleitung herzlich willkommen.
Während des Besuchs besichtigte der stellvertretende Generaldirektor Han Aixing in Begleitung des Vorsitzenden Han Rongtao die Ausstellungshalle der Gruppe. Die Ausstellung präsentierte die Erfolge und das Produktportfolio von Soletks im Bereich saubere Energie, darunter Flachkollektoren, solarbetriebene Heizsysteme, Heiz- und Trocknungslösungen für landwirtschaftliche Gewächshäuser sowie integrierte Solar-PV-T-Systeme.
Vorsitzender Han Rongtao berichtete ausführlich über den Geschäftsbereich, die Entwicklungsgeschichte, technologische Innovationen und wichtige Anwendungsszenarien der Gruppe. Er betonte, dass sich Soletks seit seiner Gründung im Jahr 2009 von einem Hersteller von Solarwarmwasserbereitern zu einer technologieorientierten Gruppe mit einer vollständigen Industriekette entwickelt hat. Mit Kernkompetenzen im Bereich der Beschichtung von Solarabsorbern und mehr als zwei Jahrzehnten Branchenerfahrung hat das Unternehmen die Effizienz und Vielseitigkeit von Flachkollektoren kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet Soletks maßgeschneiderte Lösungen für saubere Energie für Gebäude, Industrie, Landwirtschaft und dezentrale Energiesysteme.
Der stellvertretende Generaldirektor Han zeigte großes Interesse am Zentralheizungsprojekt des Kreises Shigatse Saga, einem der Vorzeigeprojekte von Soletks in Tibet. Er erkundigte sich nach der Kollektorfläche, der Wärmeabdeckung und der Betriebsleistung. Er betonte, dass Solarenergie in der Landschaft der sauberen Energie eine einzigartige und unersetzliche Rolle spielt. Er ermutigte Soletks, sein Fachwissen zu nutzen, die Entwicklung von Solaranwendungen zu stärken und sicherzustellen, dass technologische Vorteile effektiv in praktische Ergebnisse und gesellschaftlichen Mehrwert umgesetzt werden.
Der Vorsitzende Han Rongtao schloss sich diesen Bemerkungen an. Er erklärte, dass Soletks seit Juli letzten Jahres eine „zweite Transformation“ eingeleitet habe und sich von der solaren Warmwasserbereitung hin zu einem breiteren Fokus auf saubere thermische Energie aus Flachkollektoren verlagert habe. Durch die Verbesserung seiner zentralen Beschichtungstechnologien habe Soletks die Solaranwendungen über die Warmwasserbereitung hinaus auf städtische Fernwärme, Treibhausheizung, Fabrikheizung und landwirtschaftliche Trocknung ausgeweitet. Diese Transformation habe die der Gesellschaft zur Verfügung stehenden Optionen für saubere Energie erweitert und neue Chancen für eine nachhaltige Entwicklung eröffnet.
In der anschließenden Diskussionsrunde diskutierten Herr Wang Yitang, General Manager von Beijing Paijie HVAC, und Herr Ding Haibing, Chefingenieur von Tianspu New Energy, gemeinsam mit dem Vorsitzenden Han Themen wie die Standardisierung von Solarthermiesystemen und die Integration von Solarthermie mit Photovoltaikleistung. Die Experten waren sich einig, dass die Weiterentwicklung der Solarthermiebranche koordinierte Anstrengungen in den Bereichen Innovation, Standards und Systemintegration erfordert.
Dieser Besuch hat nicht nur die Stärken der Soletks Group im Bereich sauberer Energietechnologien und -anwendungen hervorgehoben, sondern auch ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit bekräftigt. Mit Blick auf die Zukunft wird Soletks weiterhin seine Mission verfolgen, „saubere Energie in jedes Haus zu bringen“, indem es seine komplette Industriekette nutzt und eng mit Industriepartnern zusammenarbeitet, um zu Chinas „dualen Kohlenstoffzielen“ und dem globalen Übergang zu grüner Energie beizutragen.


