Drei Solarenergie-Projekte der Solartks Group in der engeren Auswahl für die Endauswertung des Industriedesign-Wettbewerbs „Mayor’s Cup“
Am 11. Oktober wurde die Liste der Arbeiten, die für die Endbewertung des mit Spannung erwarteten 2. „Mayor‘s Cup“-Industriedesignwettbewerbs der Stadt Dezhou 2024 in die engere Wahl gekommen sind, offiziell veröffentlicht. Unter den zahlreichen Einsendungen konnte sich die Solartks Group dank ihrer herausragenden innovativen Designfähigkeiten mit drei ihrer Arbeiten – einem vollautomatischen Flachkollektor-Solarlufterhitzer, einem Photovoltaik-Warmwasserbereiter und einem integrierten Flachkollektor-Solarwassererhitzer – erfolgreich durchsetzen und schaffte es problemlos in die Endbewertungsliste.
Laut der öffentlichen Bekanntmachung der in die engere Wahl gekommenen Arbeiten, die vom Amt für Industrie und Informationstechnologie der Stadt Dezhou herausgegeben wurde, gingen zu diesem Wettbewerb insgesamt 194 gültige Beiträge ein. Nach mehreren Auswahlrunden gelangten schließlich nur 70 Arbeiten in die engere Auswahl für die Endbewertung. Die Solartks Group sicherte sich auf Anhieb drei Plätze und ist damit eines der Unternehmen mit der größten Anzahl an Arbeiten, die bei diesem Industriedesign-Wettbewerb in der Stadt Dezhou in die engere Auswahl für die Endbewertung kamen. Es ist erwähnenswert, dass diese drei in die engere Wahl gekommenen Solarenergieprodukte das Konzept von kohlenstoffarmer und sauberer Energie in hohem Maße integrieren, die Benutzeranforderungen hinsichtlich benutzerfreundlicher Funktionen eingehend untersuchen und auf ästhetisches Design achten, wodurch sie die perfekte Integration von Technologie, Menschlichkeit und Kunst demonstrieren.
Vollautomatischer Flachkollektor-Solarlufterhitzer: Die perfekte Integration von Technik und Komfort
Der vollautomatische Flachkollektor-Solarlufterhitzer ist ein hochinnovatives Produkt. Er nutzt Luft als Wärmeträger und ist ein Pionier der hochintegrierten Integration von photothermischen und Photovoltaikmodulen in ein modernes Flachkollektor-Solarheizgerät. Sein Funktionsprinzip ist genial und effizient: Er nutzt den durch Photovoltaik erzeugten Strom zum Antrieb eines Gleichstromlüfters, der kontinuierlich erwärmte Luft in Gebäude leitet und so für eine effiziente Beheizung sorgt.
Während des Betriebs passt das Produkt die Luftmenge automatisch an den tatsächlichen Bedarf an und gewährleistet so einen stets optimalen Betrieb. Dies verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern steigert auch den Benutzerkomfort deutlich. Dank seines benutzerfreundlichen Designs erfüllt es problemlos die Anforderungen an die Beheizung von Familien in kalten Wintern oder den Einsatz in gewerblichen Bereichen. Derzeit erfreut sich dieses Produkt auf dem europäischen und amerikanischen Markt großer Beliebtheit und verzeichnet einen rasanten jährlichen Wachstumstrend. Es hat sich zu einer beliebten Wahl für umweltfreundliches Heizen vor Ort entwickelt, was die Zukunftsorientierung und Zweckmäßigkeit seines Designs unterstreicht.
Integrierter Flachkollektor-Solarwarmwasserbereiter: Die Kristallisation von Qualität und Ästhetik
Der integrierte Flachkollektor-Solarwarmwasserbereiter zeichnet sich durch zahlreiche bahnbrechende Design-Entwicklungen aus. Durch die druckbelastete Betriebsart wird ein ausreichender Wasseraustrittsdruck gewährleistet. Das bei herkömmlichen Solarwarmwasserbereitern häufig auftretende Sicherheitsrisiko einer Rohrexplosion wird vollständig eliminiert, sodass eine stabile und sichere Warmwasserversorgung gewährleistet ist.
Das Produkt besticht durch seine glatte und stabile Form mit schlichten, eleganten Linien. Die sorgfältig abgestimmte Farbgebung fügt sich harmonisch in verschiedene Architekturstile ein – egal ob modernes, minimalistisches Gebäude oder klassisch-eleganter Villenhof – es fügt sich perfekt und ohne Abruptheit ein. Für mehrstöckige Gebäude ist dieses Produkt die ideale Wahl zur Modernisierung und zum Austausch alter Warmwasseranlagen. Dank seiner hervorragenden Leistung und seines ansprechenden Designs hat es sich erfolgreich auf dem europäischen und amerikanischen Markt etabliert, sich international einen Namen gemacht und das große Lob und Vertrauen vieler ausländischer Nutzer gewonnen.
Photovoltaik-Warmwasserbereiter: Eine innovative Verbesserung herkömmlicher elektrischer Warmwasserbereiter
Der Photovoltaik-Warmwasserbereiter, auch bekannt als „Photoelectric Dual-Drive Water Heater“, ist ein Produkt, das eine neue Richtung in der Entwicklung der Branche einschlägt. Sein größtes Highlight ist die Möglichkeit, kostenlosen Photovoltaikstrom zur Warmwasserbereitung zu nutzen. Das bedeutet, dass Nutzer bei ausreichender Sonneneinstrahlung kostenlos Warmwasser beziehen können, was die Energiekosten erheblich senkt.
An bewölkten und regnerischen Tagen oder nachts, wenn der Photovoltaikstrom nicht ausreicht, kann der Warmwasserbereiter automatisch und nahtlos auf Stadtstrom umschalten und so rund um die Uhr eine ausreichende Warmwasserversorgung gewährleisten, ohne den normalen Gebrauch der Nutzer zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu herkömmlichen elektrischen Warmwasserbereitern erreicht der Photovoltaik-Warmwasserbereiter nicht nur einen qualitativen Sprung in der Energieeffizienz, sondern ist auch umweltfreundlicher und energiesparender, wodurch die Abhängigkeit von herkömmlichem Strom deutlich reduziert wird. Er bietet den Nutzern ein wirtschaftlicheres und umweltfreundlicheres Warmwassererlebnis. Da der Gedanke des Umweltschutzes in den Herzen der Menschen verankert ist, wird erwartet, dass sich der Photovoltaik-Warmwasserbereiter zu einem Mainstream-Produkt auf dem Markt entwickelt und den Wandel und die Entwicklung der Branche vorantreibt.
Als technologiebasiertes Gruppenunternehmen mit Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung sowie Produktion von Flachkollektorsystemen verfügt die Solartks Group über große Stärke. Sie hat sieben Tochtergesellschaften und sechs große Produktionsstandorte und kann mit leistungsstarken Produktionskapazitäten aufwarten. Derzeit erreicht ihre Jahresproduktion an Flachkollektoren für saubere Wärmeenergie 3,7 Gigawatt, womit sie weltweit den zweiten Platz einnimmt. In puncto technologische Forschung und Entwicklung verfügt die Gruppe über bedeutende Vorteile – sie ist einer der wenigen Hersteller in der Branche, der die Kernproduktionstechnologie sowohl für wärmeabsorbierende Blau- als auch Schwarzfilmbeschichtungen beherrscht. Sie kann nicht nur unabhängig hochwertige Flachkollektoren herstellen, sondern nimmt aufgrund ihrer technologischen Vorteile auch eine feste Position in der Branchenspitze ein.
In den letzten Jahren haben die Flachkollektoren der Solartks Group eine hervorragende Marktleistung erzielt, mit einer erstaunlichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 88 % in 10 aufeinanderfolgenden Jahren, und ihr Umsatz hat sich in 10 Jahren 293-mal erhöht. Ihr Geschäftsfeld ist breit gefächert: Sie bietet nicht nur OEM- und ODM-Dienste für viele inländische Solarenergie-Markenunternehmen an und treibt effektiv technologische Innovationen und die Massenproduktion in der inländischen Flachsolarindustrie voran, sondern exportiert ihre Produkte auch in Überseemärkte und fasst fest Fuß auf dem internationalen Markt. Auch in puncto Produktionseffizienz ist die Gruppe Branchenführer und erreicht einen effizienten Produktionsrhythmus von der Aufstellung eines Kollektors alle 55 Sekunden.
Außerdem hat die Solartks Group Investitionen in F&E und Innovation schon immer große Bedeutung beigemessen. In diesem Jahr plant die Gruppe, 7,83 Millionen Yuan in die Modernisierung und Aufrüstung ihrer F&E-Ausrüstung zu investieren. Diese Maßnahme wird das standardisierte Produktionsniveau von Flachkollektoren weiter verbessern und eine solide Grundlage für die Einführung weiterer hochwertiger Produkte legen. Der von der Gruppe entwickelte hocheffiziente Kollektor STC500 mit extrem geringem Wärmeverlust hat bereits eine herausragende Leistung gezeigt und eine Ausgangsleistung von 518 W/m² – fast das Dreifache des nationalen Standards. Er kann den hohen Heiz- und Warmwasserbedarf in alpinen Regionen problemlos decken. Im Februar dieses Jahres begann die Massenproduktion des thermoelektrischen Zwillingssystems der Gruppe. Bei diesem Produkt sind zwei Systeme (zur Stromleitung und zur Wärmeleitung) subtil hinter den Solarphotovoltaikmodulen eingebettet, wodurch die Sonnenenergie voll ausgenutzt werden kann, um sowohl Strom als auch Warmwasser zu erzeugen. Seine Ausgangsleistung kann 1585 W bzw. 1937 W erreichen, bei einem Wirkungsgrad, der dreimal so hoch ist wie der von Photovoltaikmodulen, die nur Strom erzeugen. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen für Gebäude an, darunter Stromversorgung, Heizung, Kühlung und Warmwasserversorgung. Der ATPC-Warmluftkollektor und der Dual-Energy-Flachkollektor der Gruppe verfügen beide über die europäische CE-Zertifizierung. Dank ihrer hohen Qualität haben sie sich auf dem ausländischen Haushaltsmarkt bewährt und dem Unternehmen neue Wachstumschancen eröffnet.
Dass diese drei Arbeiten in die engere Auswahl für die Endbewertung des Industriedesign-Wettbewerbs „Mayor‘s Cup“ kamen, ist für die Solartks Group von großer Bedeutung. Es ist nicht nur eine große Anerkennung für die Design- und Innovationsfähigkeiten der Gruppe, sondern bietet der Gruppe auch eine hervorragende Gelegenheit, den Markt weiter auszubauen und ihren Markeneinfluss zu erhöhen. Die Solartks Group wird auch in Zukunft am Innovationskonzept festhalten, ihre F&E-Anstrengungen erhöhen und ihre Forschung im Bereich der Solarenergieanwendung kontinuierlich vertiefen. Sie ist bestrebt, mehr qualitativ hochwertige und leistungsstarke Produkte auf den Markt zu bringen, die den Bedürfnissen der Benutzer gerecht werden, und so stärker zur Förderung der Entwicklung der grünen Energiebranche beizutragen.



