Bereit zur Installation? Was Sie vor der Montage eines wandhängenden Flachkollektor-Solarwarmwasserbereiters auf dem Balkon wissen sollten

2025/09/01 15:46


An der Wand montierte Balkon flache Platte Solar Warmwasserbereiter Installationshandbuch

Installationsbereit? Wichtige Tipps für die Wandmontage für den Mautbalkon mit Sonnenwarmwasserbereiter Installation

In der Wand montierten Balkon mit Solarhitzer aus dem Balkon werden aufgrund ihres eleganten Aussehens, ihrer hohen Effizienz und ihres Anpassungsfähigkeit immer beliebter in Hochhäusern beliebt. Die ordnungsgemäße Installation ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um einen sicheren Betrieb und eine langfristige Leistung zu gewährleisten. In diesem Artikel gehen wir durchWichtige Überlegungen vor und während der InstallationDamit Sie es beim ersten Mal richtig machen können.

1. Checkliste vor der Installation

  1. Überprüfen Sie die Installationsbedingungen:Stellen Sie sicher, dass lokale Gebäudevorschriften und Richtlinien zur Immobilienverwaltung Außeninstallationen ermöglichen. Bestätigen Sie, dass der Balkon empfängtMindestens 6 Stunden direkter SonnenlichtTäglich für eine optimale Solarenergiesammlung.

  2. Produktspezifikationen überprüfen:Lesen Sie die Anleitung des Flachkollektors sorgfältig durch und beurteilen Sie die Größe, Ausrichtung und Wandstruktur Ihres Balkons, um den geeigneten Montageort zu bestimmen.

  3. Kommunizieren Sie mit der Gebäudeverwaltung:Bei Hochhauswohnungen ist eine Information und Abstimmung mit der Hausverwaltung unbedingt erforderlich. Besprechen Sie, ob Bohrungen erlaubt sind und welche Vorkehrungen getroffen werden müssen.

2. Best Practices für die Installation

  1. Positionierung der Montagehalterung:Die Halterung sollte so platziert werden, dass der Abstand zwischen jedem Ende des Flachkollektors und der Halterung30–40 cmDer Kollektor sollte vollkommen waagerecht oder auf der Wassereinlassseite leicht geneigt (1–2 cm) sein.

  2. Positionierung des Wassertanks:Verlassenmindestens 20 cm Freirauman der Oberseite, der linken und rechten Seite des Tanks. Installieren Sie es auf einemtragende Wand, Balken oder Säuleum die strukturelle Sicherheit zu gewährleisten und Wartungszugang zu ermöglichen.

  3. Wanddurchführungsloch:Das Loch für die Rohrdurchführung muss eineminnen hoch / außen niedrigGefälle (2–5 cm Unterschied), um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Das Loch sollte10 cm höher als der KollektorauslassUnd20 cm tiefer als die Ein-/Auslassöffnungen des Tanks.

  4. Rohrführung:Die Zirkulationsleitung vom Flachkollektor zum Speicher solltenach oben geneigtohne Durchhängen oder Abwärtsbiegungen. Vermeiden Sie scharfe 90°-Winkel, um einen ordnungsgemäßen Durchfluss und Wärmeübergang zu gewährleisten.

  5. Befestigung des Flachkollektors:Befestigen Sie den Kollektor an einemScherwandwenn möglich. Falls nicht verfügbar, verwenden Sie Gewindestangen durch die Wand und halten Sie einen Installationswinkel von15–30°zwischen Kollektor und Wandoberfläche.

  6. Rohrverbindung:Halten Sie den Wasserauslass vor dem Festziehen der Armaturen mit einem Schraubenschlüssel fest. So vermeiden Sie, dass die Sammelrohre beschädigt werden oder die Armaturen durch zu große Krafteinwirkung verformt werden.

  7. Befüllen mit Wärmeträgerflüssigkeit:Injizieren Sie das Mediumfrüh morgens oder nach Sonnenuntergangwenn der Kollektor abgekühlt ist. Sobald Flüssigkeit aus der Entlüftung zu fließen beginnt, versiegeln Sie den Einlass mit PTFE-Band und schließen Sie die Kappe fest.

  8. Einschränkungen der Rohrlänge:Die Leitung zwischen Kollektor und Wassertank sollte nicht länger als2 Meterin der Länge, um eine effiziente Zirkulation zu gewährleisten.

  9. Installation des Sicherheitsventils:Am Kaltwasserzulauf muss ein Sicherheitsventil installiert werden.Das Ventil nicht verkehrt herum einbauen. Schließen Sie ein Abflussrohr an den Auslass des Ventils an und führen Sie es zu einem Bodenablauf oder nach draußen.

  10. Entwässerungsversorgung:Sorgen Sie dafür, dass Ihr Balkon überBodenablauf. Wenn keines vorhanden ist, installieren Sie ein geeignetes Abflussloch, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

3. Abschließende Gedanken

Der wandmontierte Balkon-Flachkollektor-Solarwarmwasserbereiter ist eine ideale Lösung für die energiesparende Warmwasserversorgung in städtischen Wohngebieten. Der Installationsprozess erfordert jedoch Präzision und die Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Wenn Sie den oben genannten Richtlinien folgen, erweitern Sie nicht nur die Lebensdauer des Systems, sondern gewährleisten auch das ganze Jahr über eine stabile Leistung mit hoher Effizienz. Egal, ob Sie Hausbesitzer oder ein professioneller Installateur sind,Liebe zum Detailmacht den Unterschied.

📩 Hilfe bei der Sonneninstallation benötigen?

Wenn Sie Fragen zur Produktauswahl, zur Systemkonfiguration oder zur technischen Unterstützung haben, ist unser Engineering -Team hier, um zu helfen.

📧 E -Mail:export@soletksolar.com
🌐 Kontaktieren Sie uns:www.soletksolar.com/contact-us

Soletk Solar - Zuverlässige Solar -Wärmelösungen, die auf Ihren Balkon zugeschnitten sind.

Verwandte Produkte

x