Ausländische Experten besuchen die Soletks Group während der Innovationsveranstaltung für neue Energiematerialien in Dezhou
Kürzlich wurde dieDezhou Konferenz für Innovation und Branchen-Matchmaking im Bereich neue Energie- und fortschrittliche Werkstofftechnologie, in Verbindung mit derQilu-Tour 2025 für hochrangige ausländische Experten, wurde erfolgreich im Tianqu New District, Dezhou, abgehalten.
Eine Delegation von elf ausländischen Experten aus sechs Ländern – der Ukraine, Australien, Singapur, Russland, Deutschland und Malaysia – traf auf 14 renommierte Professoren und Forscher führender Institutionen wie dem Institut für Physik und Chemie, der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, der Zhejiang-Universität, der Huazhong University of Science and Technology und der Donghua-Universität. Auch Führungskräfte namhafter Unternehmen aus den Bereichen Neue Energien und fortschrittliche Materialien aus der gesamten Provinz Shandong nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Konferenz wurde vom Verwaltungsausschuss des neuen Bezirks Tianqu, der Shandong Sci-Tech Innovation Group und dem Dezhou Science and Technology Bureau ausgerichtet und konzentrierte sich aufdrei Schlüsselbereiche: Entwicklung von Perowskit-Photovoltaik, Modernisierung intelligenter Energiesysteme und Herstellung fortschrittlicher Materialien. Ziel ist es, die Lokalisierung globaler Innovationen zu beschleunigen und ein qualitativ hochwertiges regionales Wirtschaftswachstum zu fördern.
Ausländische Experten besuchen die Soletks Group für einen ausführlichen Dialog über saubere Energie
Am 18. August besuchte die ausländische DelegationSolets-Gruppe, begleitet vom ProdekanJ u Weivom Dezhou Research Institute der Qilu University Technology. Ziel des Besuchs war es, den Dialog überInnovation und industrielle Umsetzung sauberer Solarenergie.
Herr Han Rongtao, Vorsitzender der Soletks Group, hieß die Experten herzlich willkommen und hielt eine umfassende Präsentation über die Entwicklung des Unternehmens, die Meilensteine in Forschung und Entwicklung sowie das integrierte Innovationsökosystem im Bereich saubere Energie.
Den Experten wurden die Kerntechnologien und Produktanwendungen der Soletks Group vorgestellt, darunterHochleistungs-Flachkollektoren, Multi-Energie-Kopplungssysteme, saubere Industrieheizungen, und aSolarthermie-Digitales Zwillingssystem– und demonstriert damit das Engagement des Unternehmens, skalierbare, saubere Wärmelösungen für verschiedene reale Szenarien bereitzustellen.
Modell der kompletten Industriekette erhält hohe Anerkennung
Während der Roundtable-Sitzung betonte Vorsitzender Han das strategische Engagement der Soletks Group für die WeiterentwicklungKomplettlösungen für saubere Wärmeenergiebasiert auf Flachkollektor-Solartechnologie. Das Unternehmen integriert Solar-, Geothermie- und Luftenergie, um den Bedarf vonWohnraumheizung, industrielle Prozesswärme, landwirtschaftliche Produktion, Trocknungssysteme und Infrastruktur der nächsten Generation.
Die Delegation lobte die Soletks Groupumfassende industrielle Wertschöpfungskette, das Folgendes umfasst:
Kernmaterialien(Jinnel Neue Materialien),
Schlüsselkomponenten(Feitianische Neue Energie),
Systemintegration(Soletks-Technologie),
Projektaufbau(Soletks Tibet),
Betrieb und Management(Shengao Thermal).
Experten würdigten dieses vertikal integrierte Modell als robuste Grundlage für Innovation, Skalierbarkeit und Projektabwicklung. Einige schlugen auch zukunftsweisende Ideen fürgemeinsame Entwicklung und Anwendung von Solarkernmaterialienund bereitet damit den Boden für zukünftige Kooperationsinitiativen.
Förderung globaler Partnerschaften durch Innovation
Der Besuch bot der Soletks Group wichtige internationale Perspektiven und umsetzbare Geschäftsmöglichkeiten. Noch wichtiger: Er stärkte die Rolle des Unternehmens als globaler Partner für Innovationen im Bereich saubere Energie.
Mit einem Geist der Offenheit, Zusammenarbeit und kontinuierlichen VerbesserungDie Soletks Group engagiert sich für die Förderung internationaler Partnerschaften, die die Einführung sauberer Energie weltweit beschleunigen.

