Förderung nachhaltigen Wachstums mit fortschrittlichen Wärmeenergielösungen
Auf dieser Seite
Thermische Energielösungen erfassen und liefern Wärme direkt für Warmwasser, Raumheizung, Schwimmbäder und industrielle Prozesse mit niedrigen bis mittleren Temperaturen. Dank ihres hohen Umwandlungswirkungsgrads und der einfachen Wartung gehören sie zu den schnellsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, Emissionen dort zu reduzieren, wo der Wärmebedarf dominiert.
Über Soletks Solar
Solets Solarentwirft und fertigtFlachkollektoren,PVT-Hybridpaneele, UndKomplette Solar-Warmwassersystemefür private, gewerbliche und industrielle Kunden. Unsere Produkte zeichnen sich durch hochselektive Absorber, lasergeschweißte Lamellen, hagelbeständiges Glas und korrosionsbeständige Gehäuse aus und sind für eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren und einen Betriebstemperaturbereich von -35 °C bis 95 °C ausgelegt.
Wie thermische Lösungen funktionieren
1) Erfassen
Flachkollektorenoder Vakuumröhren absorbieren Sonnenstrahlung und erhitzen ein Arbeitsfluid. Die selektiven Beschichtungen von Soletks minimieren Reflexions- und Rückstrahlungsverluste.
2) Übertragung und Lagerung
Eine Umwälzpumpe leitet die Wärme durch einen Wärmetauscher in einen isolierten Tank. Intelligente Steuerungen verhindern Einfrieren und Stagnation und maximieren so den Jahresertrag.
3) Lieferung
Gespeicherte Wärme dient der Warmwasserbereitung, Raumheizung, Pools oder Prozessen. Vorhandene Heizkessel oder Wärmepumpen bleiben als Backup erhalten, um die Sollwerte zu gewährleisten.
Wo thermische Lösungen glänzen
Gebäude
Hotels, Resorts, Schlafsäle: hohe, vorhersehbare Warmwasserversorgung
Krankenhäuser und Pflege: Warmwasser für den Sanitärbereich mit stabilen Sollwerten
Mehrfamilienhäuser & Schulen: Kesselvorwärmung für zentrale Systeme
Sport & Pools: große Fläche für solare Poolheizung
Industrie
Lebensmittel und Getränke: Waschen, Blanchieren, Pasteurisieren (40–95 °C)
Wäsche und Reinigung: Dauerbedarf 50–80 °C
Landwirtschaft & Trocknung: Niedertemperaturtrocknung, Treibhauswärme
Solare Kühlung: Absorptions-/Adsorptionskältemaschinen (80–95 °C)
Soletks-Produkt
Flachkollektoren (Engineering-Serie)
Hochdurchlässiges gehärtetes Glas, lasergeschweißter Absorber, EPDM-Dichtungen
Ideal für 30–80 °C Warmwasservorwärmung und Strahlungsheizung
Schneidwerks-/Harfenhydraulik für Reihen-/Parallelfelder; druckfester Betrieb
PVT-Hybridmodule
Erzeugen Sie gleichzeitig Strom und Niedertemperaturwärme auf derselben Grundfläche
Verbesserte PV-Effizienz durch rückseitige Wärmeableitung
Am besten geeignet für Standorte, die sowohl Strom als auch Warmwasser benötigen (Hotels, Fitnessstudios, Industrie)
Komplette Solar-Warmwassersysteme
Vorgefertigte Bausätze: Kollektoren, Pumpstationen, Wärmetauscher, Steuerungen
Optionen: Poolheizungspakete, industrielle Vorwärmanlagen, Drainback oder Glykol
Betriebsbereich: −35 °C bis 95 °C; hagel- und frostbeständige Ausführung
Vorteile für Ihr Projekt
Hoher Wirkungsgrad: direkte Wärme, minimale Umwandlungsverluste
Niedrigere Betriebskosten: kostenlose Solarenergie; einfache, vorhersehbare Wartung
Ausfallsicherheit: Warmwasserverfügbarkeit auch bei Netzstörungen (mit USV zur Steuerung)
Skalierbarkeit: modulare Felder von kleinen Dächern bis hin zu Multi-MW-Wärmekraftwerken
Dekarbonisierung: Sofortige CO₂-Reduktionen bei wärmedominierten Lasten
„Bei Anlagen, die überwiegend auf Warmwasser basieren, amortisieren sich die Solarsysteme von Soletks oft am schnellsten durch die Dekarbonisierung.“
Integration mit PVT und Wärmepumpen
Thermische Lösungen ergänzen die auf Elektrizität ausgerichteten erneuerbaren Energien.PVT-HybrideMaximieren Sie den Energieertrag pro Quadratmeter, während SolarthermievorheiztWasser, um die elektrische Belastung von Wärmepumpen oder Heizkesseln zu reduzieren. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes System mit besserer Investitionsauslastung und kürzerer Amortisationszeit.
Design- und Leistungsgrundlagen
Speicher in der richtigen Größe:50–100 l pro m² Kollektor zur Warmwasservorwärmung
Hydraulik:Ausgeglichene Strömungen, Luftentfernung, Sensorplatzierung für nutzbare Energie
Kontrollen:Differenzthermostate minimieren Pumpenlaufzeit und Stagnation
Einfrieren/Überhitzen:Glykol oder Drainback; richtig dimensionierte Ausdehnungsgefäße
Überwachung:Thermische kWh-Zähler und Temperaturprotokollierung für Transparenz
Projekt-Checkliste
Stündliches Warmwasserprofil (Durchfluss und Temperatur) bestätigen
Vermessung Dach-/Bodenfläche (Ausrichtung, Neigung, Verschattung, Struktur)
Kollektortyp und Speicher auswählen; Hydraulikschema validieren
Planen Sie Kontrollen, Sicherheit, Frost- und Stagnationsschutz
Solaranteil, Einsparungen und Amortisation abschätzen; Pilotprojekt bei Bedarf durchführen
FAQs
Wie viel Fläche benötige ich?
Hotels beginnen oft mit 0,8–1,2 m² Flachkollektor pro belegtem Zimmer zur Warmwasservorwärmung, angepasst an Klima und Belegung.
Welche Temperaturen sind realistisch?
Flache Teller: 30–80 °C effizient; Vakuumröhren: bis ~95°C. Bei >120 °C sollten Sie konzentrierende Kollektoren in Betracht ziehen.
Kann Soletks in meinen aktuellen Heizkessel integriert werden?
Ja. Verwenden Sie einen vorgeschalteten Vorwärmspeicher. Ihr Heizkessel oder Ihre Wärmepumpe füllt nur dann nach, wenn die Solarenergie den Sollwert nicht erreichen kann.

