Wie aktualisiert China seine Standards für solare Warmwasserbereitung? Die Soletks Group übernimmt die Führung
China aktualisiert seine nationalen Solarstandards, um mit moderner Technologie und Klimazielen Schritt zu halten. Die Soletks Group war Mitveranstalter einer großen Konferenz, die die nächste Phase der Überarbeitung der GB/T 19141 einläutete. Was bedeutet das für die Branche?
Der chinesische nationale Standard GB/T 19141-2011 definiert die technischen Spezifikationen für Solarwarmwasserbereitungssysteme für Privathaushalte. Aufgrund der rasanten Weiterentwicklung von Vakuumröhren, Flachkollektoren und digitalen Steuerungen wird der Standard derzeit grundlegend überarbeitet. Die Soletks Group, ein wichtiger Mitorganisator des Diskussionsforums im Juli 2025, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aktualisierung dieses grundlegenden Standards zur Förderung sicherer, effizienter und nachhaltiger Solartechnologien.
Die Soletks Group trägt dazu bei, die Entwicklung der Solarthermiebranche voranzutreiben.
Das technische Forum zur Überarbeitung derGB/T 19141-2011: Spezifikation für Solarwarmwasserbereitungssysteme für Privathaushaltefand statt am18. Juli 2025, InD Ezhou, S Shake Provinz, veranstaltet von derChinesische Akademie für Bauforschungund dieChinesisches Nationales Institut für Normung, mitSolets-Gruppeals Mitorganisator.
Die Veranstaltung brachte führende Institutionen zusammen, darunter nationale Solarqualitätsprüfzentren, Universitäten und Marken wieHaierUndMicoe.
Was ist GB/T 19141-2011 und warum ist es wichtig?
Diese Norm definiert alles von der Terminologie und Produktklassifizierung bis hin zu Sicherheitsparametern, Energieeffizienz und Installationsverfahren. Sie wurde ursprünglich 2011 veröffentlicht und wird derzeit grundlegend aktualisiert, um den heutigen Anforderungen an Solartechnologie und CO2-Neutralität gerecht zu werden.
Warum überarbeitet China den nationalen Standard für solare Warmwasserbereitung?
Angetrieben von technologischen Innovationen, städtischer Integration, Anforderungen an intelligente Systeme und dualen CO2-Zielen wird der Standard GB/T 19141 überarbeitet, um den Anforderungen moderner Solarheizungen gerecht zu werden.
Was sind die Hauptkomponenten von Solarwarmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte?
Solarkollektoren (Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren)
Lagertanks
Pumpen und Regler
Isolierte Rohrleitungen
Die neue Version wird auch digitale Steuerungen, Effizienzbewertungen und integrierte Sicherheitsmechanismen umfassen.
Was ist ein Flachkollektor und wie funktioniert er?
AFlachkollektornutzt eine flache Absorberplatte zur Wärmespeicherung und bietet architektonische Integration, gleichbleibende Leistung und Langlebigkeit. Der aktualisierte Standard trägt seiner wachsenden Bedeutung im Solardesign Rechnung.
Wie trägt die Soletks Group zu nationalen Standards bei?
Die Soletks Group hat über20 Jahre Expertisein der Solarthermie. Mit117 Patenteund Teilnahme an15 NormenDie Gruppe war Mitveranstalter des Forums 2025 und betonte dabei ihre Führungsrolle in den Bereichen Systemdesign, Technologie-F&E und nationale Zusammenarbeit.
Welche Auswirkungen wird der neue Standard auf die Nutzung von Solarenergie haben?
Die Überarbeitung verbessert die Produktsicherheit, die Systemeffizienz und die Konformität für lokale und internationale Projekte. Sie setzt einen verlässlichen Maßstab für Exporteure und Branchenakteure gleichermaßen.
Was sind die zukünftigen Trends bei Solarthermiesystemen in China?
Intelligente und IoT-fähige Solarsteuerungen
Solar- und Wärmepumpen-Hybridsysteme
Gebäudeintegriertes Solardesign
Fortschrittliche Beschichtungs- und Isoliermaterialien
Politikorientierte Branchenausrichtung
Die Soletks Group investiert aktiv in all diese zukunftssicheren Innovationen.
Wie unterstützt der Standard Chinas duale Kohlenstoffziele?
Durch die Verbesserung der Energieeffizienz, die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Förderung der Nutzung von Solarenergie auf Gebäudeebene ist der Standard ein zentraler Treiber für ChinasKohlenstoff-Höchstwert bis 2030UndCO2-Neutralität bis 2060Ziele.
Soletks Group: Innovation durch Standardisierung
Die Soletks Group glaubt„Innovation ist der Motor der Wettbewerbsfähigkeit.“Über die Produktqualität hinaus wird die Gruppe weiterhin zu nationalen Standards beitragen, die globale Solarzusammenarbeit vertiefen und grüne Technologien vorantreiben.
Die Soletks Group ist weiterhin führend in Innovation und Zusammenarbeit. Indem wir nationale Solarstandards mitgestalten, entwickeln wir nicht nur bessere Produkte, sondern tragen auch zu einer grüneren Zukunft bei.



