Flachkollektor für Ingenieurprojekte

1. Verbindungstechnologie:Unsere firmeneigene blaue Bonding-Filmbeschichtung maximiert die Absorptionseffizienz und gewährleistet langfristige thermische Stabilität.

2. Starke F&E-Kapazitäten: 16 % unserer Mitarbeiter sind in der Forschung tätig und wir verfügen über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung. So führen wir kontinuierlich Innovationen im Bereich der Solarthermie ein.

3. Modulare Anpassung: Wir bieten Kollektordimensionierung, Anschlussart, Montagestruktur und Systemdruckkonfiguration, die auf jedes Projekt zugeschnitten sind.

4. Weltweite Anerkennung: Unser Flachkollektor gehört seit drei Jahren in Folge zu den Top 2 der weltweiten Produktion.

5. All-in-One-Service: Von der technischen Planung und Ingenieurberatung bis hin zur Installation vor Ort und dem Kundendienst sorgen wir für eine reibungslose Projektabwicklung.

Produktdetails

Der Flachkollektor für den technischen Einsatz ist eine speziell entwickelte Wärmeenergielösung für mittlere bis große Warmwasser- und Heizsysteme. Hergestellt aus hochwertigen Materialien und präzise auf Leistung ausgelegt, bietet er unübertroffene Zuverlässigkeit und Effizienz in anspruchsvollen Projektumgebungen. Ob in Wohnanlagen, Krankenhäusern, Schulen, Fabriken oder Gewächshäusern – dieser Kollektor liefert konstant stabile und kostengünstige Wärmeenergie sowohl unter Nieder- als auch unter Hochdruckbedingungen.

Der modulare Aufbau ermöglicht die Reihen- oder Parallelschaltung mehrerer Einheiten und bietet Projektplanern flexible Systemkonfigurationsmöglichkeiten. Abhängig von der benötigten Heizfläche und Warmwassermenge lässt sich die Anzahl der Kollektoren präzise berechnen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dieser maßgeschneiderte Einsatz trägt dazu bei, Energieverluste und Betriebskosten zu reduzieren und gleichzeitig die Wärmeleistungseffizienz zu verbessern. Das System eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte.


Flachkollektor für Ingenieurprojekte


Wichtigste technische Merkmale:

  1. Druckbeständiges System: Der Kollektor ist mit einer drucktragenden Innenkonstruktion ausgestattet, die eine Druckzirkulation unterstützt. Sie gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb bei bis zu 0,6 MPa und ist daher ideal für komplexe Systemintegrationen oder Gebäude mit großen Wasserspeicherhöhen.

  2. Überlegene Materialauswahl: Alle Kernkomponenten, einschließlich der Absorberplatte, des Verteilers und des Gehäuses, sind aus korrosionsbeständigen Hochtemperaturmaterialien gefertigt. Das Aluminiumgehäuse ist aus Gründen der Haltbarkeit eloxiert und die inneren Kupferrohre sind lasergeschweißt, um den Wärmewiderstand zu minimieren.

  3. Hocheffiziente Absorberbeschichtung: Der Kollektor verfügt über eine selektive Absorptionsschicht (erhältlich in blauer oder schwarzer Beschichtung), die eine Solarabsorption von über 95 % bei einem Emissionsgrad von nur 5 % gewährleistet. Dies führt bei identischer Sonneneinstrahlung zu einem um 15–20 % höheren Wärmegewinn im Vergleich zu herkömmlichen Flachkollektormodellen.

  4. Gehärtetes Glas mit niedrigem Eisengehalt: Die Frontglasplatte besteht aus hochtransparentem, gehärtetem Glas mit niedrigem Eisengehalt, was die Lichtdurchlässigkeit und mechanische Haltbarkeit verbessert. Dadurch behält das System während seiner gesamten Lebensdauer eine hohe Energieumwandlungseffizienz.

  5. Optimierte Wärmespeicherung: Dank integrierter Polyurethanschaumisolierung und luftdichter Versiegelung bleibt der Wärmeverlust des Kollektors auch bei länger anhaltender Bewölkung oder niedrigen Umgebungstemperaturen gering.


Anwendungen:
Dieser Solarkollektor ist geeignet für:

  1. Städtische Wohngemeinschaften: Bereitstellung von Warmwasser und Raumheizung für Hunderte von Familien.

  2. Bildungsgelände: Zuverlässige Bereitstellung von Warmwasser für Wohnheime, Kantinen und akademische Gebäude.

  3. Medizinische Einrichtungen: Bereitstellung von hygienischem und stabilem Warmwasser für stationäre, chirurgische und Sterilisationszwecke.

  4. Produktionsanlagen: Unterstützung sowohl des industriellen Warmwasserbedarfs als auch der Sozialeinrichtungen für die Arbeiter.

  5. Gewächshäuser für die Landwirtschaft: Aufrechterhaltung der Temperaturstabilität für das Pflanzenwachstum und Verlängerung der Erntezyklen.


Warum Sie sich für unseren Sammler entscheiden sollten:

  1. Bonding-Technologie: Unsere firmeneigene blaue Bonding-Filmbeschichtung maximiert die Absorptionseffizienz und gewährleistet langfristige thermische Stabilität.

  2. Starke F&E-Kapazitäten: 16 % unserer Mitarbeiter sind in der Forschung tätig und wir verfügen über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung, sodass wir kontinuierlich Innovationen im Bereich der Solarthermie-Konstruktion einführen.

  3. Modulare Anpassung: Wir bieten Kollektorgröße, Anschlussart, Montagestruktur und Systemdruckkonfiguration, die auf jedes Projekt zugeschnitten sind.

  4. Weltweite Anerkennung: Unser Flachkollektor gehört seit drei Jahren in Folge zu den Top 2 der weltweiten Produktion.

  5. All-in-One-Service: Von der technischen Planung und Ingenieurberatung bis hin zur Installation vor Ort und dem Kundendienst sorgen wir für eine reibungslose Projektabwicklung.


Abschluss:
Dank seiner robusten Konstruktion, des hohen thermischen Wirkungsgrads und der hervorragenden Anpassungsfähigkeit an technische Anforderungen ist unser Flachkollektor eine bewährte Lösung für energiebewusste Projekte weltweit. Wenn Sie eine Solarthermieanlage für eine komplexe Anlage planen, bietet unser Kollektor in Ingenieurqualität Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und langfristige Einsparungen.

Aufruf zum Handeln:

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt zu besprechen und eine maßgeschneiderte Solarthermielösung zu erhalten.

https://www.soletksolar.com/contact-us.html


Technische Daten:

Kollektortyp

FPC200-HM

 Umrissmaß (mm)

2000 x 1000 x 80

Oberfläche (㎡)

2,0

 Tageslichtfläche (m²)

1.87

Nettogewicht (kg)

30

Betriebsdruck (MPa)

0,6 MPa

Schnittstellengröße/-anzahl

G3/4 Außengewinde

Anzahl der Schnittstellen

Vier

Gesamtwärmeverlustkoeffizient

5,4 W/(m²·K)

 maximale Arbeitstemperatur

100°C

 Nennleistung (W)

997

Höchste Effizienz

0.78

Nennwirkungsgrad

0.49

Kollektorleistung (W)

400 W/m²

54

700 W/m²

539

1000 W/m²

997

Arbeitsflüssigkeitskapazität (L)

1.6

Technischer Flachkollektor

F1: Was ist ein Split-Solarwarmwasserbereiter?
A1: Bei einem Split-Solarwarmwasserbereiter sind Solarkollektor und Wassertank getrennt. Diese Bauweise ermöglicht eine flexiblere Installation, eine bessere Gebäudeintegration und eine verbesserte Leistung in kalten Klimazonen.

F2: Was sind die Vorteile von Flachkollektoren?
A2: Flachkollektoren sind kostengünstig, langlebig und leicht zu warten. Sie funktionieren in den unterschiedlichsten Klimazonen gut und sind ideal für Warmwassersysteme im privaten und gewerblichen Bereich.

F3: Wie funktioniert das System an bewölkten Tagen oder nachts?
A3: Das System ist normalerweise mit einer elektrischen Zusatzheizung oder einem Backup-Heizsystem ausgestattet, um auch bei bewölktem Wetter oder nachts eine kontinuierliche Warmwasserversorgung zu gewährleisten.

F4: Kann das System in kalten Regionen verwendet werden?
A4: Ja. Unser Split-System nutzt ein Frostschutzdesign und eine Glykolzirkulationstechnologie, sodass es auch bei Minustemperaturen zuverlässig funktioniert.

F5: Wie hoch ist die typische Lebensdauer eines Flachkollektor-Solarwarmwasserbereiters?
A5: Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung können Flachkollektor-Solarwarmwasserbereiter über 15–20 Jahre halten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x