Eintägige Wohltätigkeitsspende der SOLETKS Group
Wohltätigkeit ist ein Gradmesser sozialer Zivilisation und ein Prüfstein für Unternehmensverantwortung. Am 17. Oktober 2022 veranstaltete die SOLETKS Group unter der warmen Herbstsonne und einer sanften Brise im Industriepark Jinghualu eine von Wärme und Liebe geprägte „Eintägige Wohltätigkeitsspende“ 2022. Unter dem Kernthema „Gemeinsam für wohltätige Zwecke, Wahrheit, Güte und Schönheit verbreiten“ war diese Veranstaltung nicht nur eine konkrete Aktion der Gruppe, um ihrer sozialen Verantwortung nachzukommen, sondern zielte auch darauf ab, den Geist großer Liebe jedes Mitarbeiters in das tägliche Leben zu integrieren und ihn durch solche gemeinsamen gemeinnützigen Aktivitäten zu verbreiten. Sie nutzt den Zusammenhalt der Gruppe, um umfangreichere Akte der Güte voranzutreiben und bedürftigen Gruppen ein Licht der Hoffnung zu geben.
HTTPSConnectionPool(host='www.google.com', port=443): Max retries exceeded with url: /async/translate?vet=12ahUKEwjgj_PoiIKNAxUEEVkFHZnYPGYQqDh6BAgNEC4..i&ei=v00TaKC0NISi5NoPmbHzsQY&opi=89978449&sca_esv=b8ee9af777c98fc7&source=hp&yv=3&_fmt=pc&cs=0 (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.HTTPSConnection object at 0x7fb5bc8ae2b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -9] Address family for hostname not supported'))
Nach der Rede begann die Spendenaktion offiziell. Han Rongtao, Vorstandsvorsitzender des Konzerns, ging voran zur Spendenbox und warf feierlich das Geld hinein. Damit ging er mit gutem Beispiel voran und gab allen Mitarbeitern ein Beispiel für praktisches Handeln. Unmittelbar danach traten auch die Leiter verschiedener Zentren und Geschäftsbereiche vor, um nacheinander zu spenden. Ihre Schritte waren entschlossen, und jede einzelne Spende drückte ihre Unterstützung für die Wohltätigkeitsorganisation aus. Erwähnenswert ist, dass einige Mitarbeiter, die auf Geschäftsreise waren, von der Aktion erfuhren und ihre Kollegen im Voraus kontaktierten, um sich mit anvertrauten Spenden zu beteiligen. Einige überwiesen Geld aus der Ferne und baten Kollegen, in ihrem Namen zu spenden, während andere ihren Abteilungsleitern im Voraus Bargeld übergaben. Obwohl sie an verschiedenen Orten waren, wollten sie sich diese Gelegenheit, ihre Liebe weiterzugeben, nicht entgehen lassen. Später stellten sich die Mitarbeiter ordentlich auf und gingen einer nach dem anderen zur Spendenbox. Ob langjährige Mitarbeiter oder neue Kollegen, die gerade erst ins Team eingestiegen waren – jeder gab sein Bestes und warf das Geld behutsam in die Box. Einige Mitarbeiter flüsterten beim Spenden sogar: „Ich hoffe, diese kleine Geste kann den Bedürftigen helfen.“ Die Sonne schien durch die Lücken zwischen den Blättern und schien auf alle. Auf allen Gesichtern war nach der Spende Zufriedenheit und Freude zu spüren. Diese nette Spendenreihe bildete einen wunderschönen und berührenden Anblick im Herbst und war das schönste Bild im Industriepark.
„Dankbar sein, der Gesellschaft etwas zurückgeben und Not lindern“ ist nicht nur ein zentraler Wert, der in der Unternehmenskultur der SOLETKS Group seit jeher vertreten wird, sondern auch eine einfache Emotion, die tief in jedermanns Herzen verwurzelt ist. Während der Austauschsitzung bei der Veranstaltung seufzte ein Mitarbeiter: „Als wir in der Schule waren, hatten wir alle ein selbstloses Herz. Wir ergriffen die Initiative, um Klassenkameraden in Schwierigkeiten zu helfen und spendeten großzügig Geld und Materialien, wenn die Schule Spendenaktionen organisierte. Damals war unsere Liebe einfach und rein. Aber seit wir in die Gesellschaft eingetreten sind, scheinen wir mit dem beschleunigten Arbeitstempo und dem erhöhten Lebensdruck diese Güte allmählich vernachlässigt zu haben. Die Idee, wohltätig zu sein, hat sich immer weiter von uns entfernt und dieses Herz voller großer Liebe hat sich unwissentlich in der Tiefe unseres Herzens verborgen.“ Diese Worte fanden bei vielen Mitarbeitern Anklang, die einer nach dem anderen zustimmend nickten. Tatsächlich kennt man Sprüche wie „Wenn du anderen Rosen schenkst, duften auch deine Hände“ und „Anderen zu helfen macht dich selbst glücklich“ schon seit der Kindheit und sie sind nie überholt. Sie brauchen nur eine Gelegenheit, wieder zum Leben zu erwecken. Und die Veranstaltung „Eintägige Wohltätigkeitsspende“ der SOLETKS Group ist genau so eine Gelegenheit – sie gibt jedem die Chance, die Güte in seinem Herzen wiederzuentdecken und laut auszurufen: „Wenn du Liebe im Herzen hast, solltest du sie in vollen Zügen strahlen lassen!“
Obwohl die Aktion „Eintägige Wohltätigkeitsspende“ nicht lange dauerte, hatte sie innerhalb der SOLETKS-Gruppe tiefgreifende Auswirkungen. Sie stärkte nicht nur den Einsatzgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Mitarbeiter, sondern weckte auch ihre Begeisterung, die Initiative zu ergreifen und sich an sozialen und gemeinnützigen Unternehmungen zu beteiligen. Nach der Aktion sprachen viele Mitarbeiter privat miteinander und sagten, dass sie, auch wenn die Spendensumme vielleicht nicht hoch war, die Kraft des kollektiven Gemeinwohls gespürt hätten. In Zukunft werden sie sich mehr für wohltätige Zwecke einsetzen. Ob es sich um von der Gruppe organisierte Veranstaltungen oder gemeinnützige Projekte in der Gesellschaft handelt, sie werden aktiv teilnehmen, diese positive Energie weitertragen und mit praktischen Aktionen Wahrheit, Güte und Schönheit in der Gesellschaft fördern.
Es gibt keine Priorität in der Liebe und keine Frist für gute Taten. Obwohl die Veranstaltung „Eintägige Wohltätigkeitsspende“ an diesem Tag erfolgreich zu Ende ging, haben die guten Taten der Mitarbeiter der SOLETKS-Gruppe und der Geist, „einander zu helfen und Bedürftigen zu helfen“, nicht nachgelassen. Seit vielen Jahren betrachtet die SOLETKS-Gruppe die Wahrnehmung sozialer Verantwortung stets als einen wichtigen Teil ihrer Entwicklung. Von der Subventionierung armer Studenten und der Unterstützung bedürftiger Familien bis hin zur Beteiligung an der öffentlichen Wohlfahrt und der Unterstützung von Katastrophenhilfe und Antiepidemiearbeit hat es nie aufgehört. Auch in Zukunft wird die Gruppe die Entwicklung der Wohltätigkeitsorganisation durch praktische Maßnahmen unterstützen, eine harmonische Atmosphäre der Beitragsbereitschaft und der Sorge um das Gemeinwohl innerhalb des Unternehmens schaffen und gleichzeitig mehr Partner und gesellschaftliche Kräfte dazu bewegen, sich den Reihen der Wohltätigkeitsorganisationen anzuschließen, um der Entwicklung gemeinnütziger Unternehmungen Glanz zu verleihen und Wärme und Hoffnung in noch mehr Ecken zu verbreiten.




