SOLETKS unterstützt 150-Tonnen-Warmwasserprojekt an der Tarim-Universität in Xinjiang
Am 30. August 2023 brannte die Sonne auf dem Campus der Tarim-Universität in Xinjiang und auf dem Dach der Schule herrschte geschäftiges Treiben. Zahlreiche Arbeiter waren ordentlich um die Ausrüstung wie Solarkollektoren und Rohrleitungen herum tätig, und jeder Schritt – von der Messung und Installation bis zur Inbetriebnahme – wurde systematisch ausgeführt. Auf der Baustelle war Zhang Wenqing, ein technischer Ausbilder von SOLETKS Solar Energy, unter dem Bauteam unterwegs: Mal bückte er sich, um die Installationsgenauigkeit der Ausrüstung zu überprüfen, mal nahm er die Baupläne zur Hand, um den Arbeitern die wichtigsten Konstruktionspunkte im Detail zu erklären, und gab ihnen professionelle technische Anleitung, um einen reibungslosen Projektverlauf zu gewährleisten.
„Technische Beratung vor Ort wie die heutige ist ein normaler Teil unserer Arbeit im Unternehmen. Wir kommen nicht nur zu den Projektstandorten, um den Fortschritt zu verfolgen und Probleme zu lösen, sondern bieten auch jederzeit per Videoanruf und Telefonkommunikation technische Unterstützung für Projekte im ganzen Land und stellen so sicher, dass jedes Projekt mit hoher Qualität voranschreitet“, erzählte Zhang Wenqing Reportern, während er die Rohrleitungsverbindungen auf die Baunormen überprüfte. Als Mitglied des technischen Serviceteams von SOLETKS ist er es seit langem gewohnt, zwischen verschiedenen Projektstandorten zu reisen und seine soliden beruflichen Fähigkeiten einzusetzen, um praktische Probleme für Kunden zu lösen. Seit seinem Start ist das 150-Tonnen-Warmwasserprojekt an der Tarim-Universität in Xinjiang aufgrund des engen Bauzeitplans und der hohen technischen Anforderungen zu einer der wichtigsten Prioritäten für das SOLETKS-Team geworden.
Rückblickend auf die Startphase des Projekts war das technische Personal von SOLETKS während des gesamten Prozesses mit großem Verantwortungsbewusstsein involviert – von der Entwicklung des technischen Front-End-Systemplans über die Organisation von Diskussionen mit mehreren Parteien zur Finalisierung des Plans bis hin zur Verfeinerung des Bauplans für jede einzelne Verbindung. Ob es um die Auswahl einzelner Komponenten, die Ausrichtung einer Rohrleitungsverbindung, die Gesamtplanung des Solarsystems oder die Berechnung der Betriebseffizienz ging – das technische Team beriet sich wiederholt, führte strenge Kontrollen durch und lieferte basierend auf den tatsächlichen Projektbedingungen die professionellsten Vorschläge. „Als wir mit dem technischen Team von SOLETKS über den Plan sprachen, übertraf ihre Liebe zum Detail unsere Erwartungen. So optimierten sie beispielsweise aufgrund der großen Tag-Nacht-Temperaturunterschiede in Xinjiang die Rohrleitungsisolierung speziell und passten die Kapazität des Wassertanks und das Zirkulationssystem an den Bedarf der Schule während der Spitzenzeiten des Wasserverbrauchs an. Jedes Detail wurde genau auf unsere tatsächlichen Bedürfnisse abgestimmt“, erinnert sich ein Mitarbeiter der Tarim-Universität, der das Projekt leitete.
Was den Kunden noch mehr freute, war, dass ein zuständiger Mitarbeiter der Tarim-Universität bei der Vertragsunterzeichnung lächelnd sagte: „Ursprünglich wollten wir nur Produkte für Solarwarmwassersysteme kaufen. Unerwarteterweise lieferte SOLETKS nicht nur hochwertige Geräte, sondern bot uns als zusätzlichen Vorteil auch einen kompletten technischen Schemaentwurf und eine umfassende Vor-Ort-Beratung während des gesamten Prozesses. Es ist, als ob Sie für eine Sache bezahlen, aber zwei ‚Produkte‘ erhalten – dieser Mehrwertdienst ist wirklich praktisch!“ Hinter dieser Anerkennung steht die tiefgreifende Umsetzung des Servicekonzepts „Kundenorientierung“ bei SOLETKS. Als Konzernunternehmen, dessen Schwerpunkt auf Design, Forschung und Entwicklung, Herstellung und Bau von Flachkollektor-Solarsystemen liegt, war sich SOLETKS immer bewusst, dass hochwertige Produkte nur der Ausgangspunkt seiner Dienstleistungen sind. Um das Vertrauen der Kunden wirklich zu gewinnen, ist es wichtig, den Kunden umfassende Dienstleistungen mit hohem Mehrwert zu bieten.
Im Laufe der Jahre hat sich SOLETKS dazu verpflichtet, eine integrierte „Produkt + Service“-Lösung für Kunden zu schaffen. Auf der Grundlage der Bereitstellung hochwertiger Flachplatten-Solarprodukte erweitert das Unternehmen seine Dienstleistungskette proaktiv, um Mehrwertdienste wie die technische und bauliche Planung anzubieten. Ganz gleich, ob es sich um den Warmwasserbedarf in öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Krankenhäusern oder in Szenarien wie Wohnanlagen und Industrieparks handelt, SOLETKS kann exklusive Systeme entsprechend den Merkmalen jedes Projekts anpassen. Dadurch können Kunden den Komfort sauberer Solarenergie genießen und gleichzeitig einen Mehrwert erzielen, der über ihre Erwartungen hinausgeht.
Die Fähigkeit, solche Dienstleistungen anzubieten, beruht auf der starken technischen Unterstützung von SOLETKS. Als professioneller, intelligenter Hersteller von Flachkollektor-Solarenergieprodukten verfügt das Unternehmen nicht nur über intelligente Produktionsanlagen zur Gewährleistung einer stabilen und zuverlässigen Produktqualität, sondern hat auch ein erfahrenes technisches Serviceteam aufgebaut. 60 Prozent der technischen Servicemitarbeiter des Teams verfügen über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung. Sie haben die Entwicklung der chinesischen Flachkollektor-Solarenergiebranche miterlebt und umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Konstruktion von Solaranwendungssystemen gesammelt. Bei Projektanforderungen in unterschiedlichen Regionen und Szenarien können diese technischen Mitarbeiter die Kernpunkte schnell und präzise erfassen und personalisierte technische Pläne und detaillierte Konstruktionszeichnungen basierend auf den tatsächlichen Kundenbedürfnissen und den lokalen klimatischen und geografischen Bedingungen erstellen.
Die technischen Pläne von SOLETKS decken alle Details des Systembetriebs ab – vom Installationswinkel der Kollektoren und der Platzierung isolierter Wassertanks bis hin zur Layoutplanung der Zirkulationsleitungen und der Parametereinstellung der Steuerungssysteme. Jedes Glied wird wissenschaftlich berechnet und wiederholt überprüft, um sicherzustellen, dass das gesamte Solarwarmwassersystem effizient, stabil und sicher arbeitet, die Vorteile sauberer Energie maximiert und die Energieverbrauchskosten für die Kunden senkt.
Bei der Entwicklung technischer Konzepte achten die technischen Mitarbeiter von SOLETKS besonders darauf, Funktionalität und Praxistauglichkeit der Produkte mit den individuellen Bedürfnissen und Budgetvorgaben der Kunden in Einklang zu bringen. Sie kommunizieren intensiv und in mehreren Gesprächsrunden mit den Kunden, hören sich deren Bedürfnisse und Erwartungen genau an und berücksichtigen die tatsächlichen Budgetvorgaben des Projekts. Unter der Prämisse, die Systemleistung nicht zu beeinträchtigen, optimieren sie das Konzept, um den Kunden die kostengünstigsten Lösungen zu bieten. „Unser Ziel ist nicht nur die Projektabwicklung, sondern unseren Kunden während der gesamten Zusammenarbeit ein professionelles, sorgenfreies und sicheres Gefühl zu geben und sicherzustellen, dass jede Solarwarmwasseranlage die langfristigen Bedürfnisse der Kunden erfüllt“, so der Leiter der technischen Abteilung von SOLETKS.
Derzeit schreitet der Bau des 150 Tonnen schweren Warmwasserprojekts an der Tarim-Universität in Xinjiang weiterhin zügig und geordnet voran. Unter der umfassenden Anleitung des technischen Teams von SOLETKS entsprechen alle Indikatoren des Projekts den Erwartungen und es wird erwartet, dass es planmäßig fertiggestellt und in Betrieb genommen wird. Bis dahin wird das System den Lehrern und Studenten der Tarim-Universität stabil und ausreichend Warmwasser liefern und der Schule dabei helfen, einen grünen und kohlenstoffarmen Campus zu errichten. Dieses Projekt ist nur ein Mikrokosmos der vielen hochwertigen Servicefälle von SOLETKS. SOLETKS wird auch in Zukunft das Konzept „Qualität zuerst, Service vor allem“ hochhalten, seine technische Stärke und sein Serviceniveau kontinuierlich verbessern, mehr Kunden qualitativ hochwertigere und effizientere Flachkollektor-Solarlösungen anbieten und weiterhin den Weg der Förderung der Anwendung sauberer Energie und der Erreichung der „dualen Kohlenstoffziele“ vorantreiben.
- Vorherige : Epidemie behinderte Lieferungen nicht! 26 LKW-Ladungen Solarthermieanlagen der SOLETKS Group demonstrieren unternehmerische Verantwortung und Mitarbeiterzusammenhalt
- Nächste : Zwei Tochtergesellschaften der SOLETKS Group in die „Morning Star Factory“-Liste der digitalen Wirtschaft der Provinz Shandong für 2024 aufgenommen


