DVC Doppelpass-Vakuumröhren-Luftkollektor
1. Innovative Struktur: Luftwärmeübertragung, sicher und ohne versteckte Gefahren
2. Optimales Verfahren: Hohe Absorption, geringer Verbrauch, volle thermische Effizienz
3. Extrem passgenau: Langlebig und sicher, mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren.
4. Multienergiekopplung: Wärmepumpenanpassung für höhere Effizienz bei extremer Kälte
I. Produktübersicht: Neue Wahlmöglichkeiten bei der Solarheizung
Der DVC-Luftkollektor nutzt Luft als Wärmeträgermedium und macht sich Solarenergie zunutze, um den Bedarf an Heizung und Trocknung in Innenräumen zu decken. Dadurch entfällt die Abhängigkeit von flüssigen Arbeitsmedien, wie sie bei herkömmlichen Solaranlagen üblich ist.
Durch drei Kernkonstruktionen – DC-Doppelpass-Glaswärmerohr, Interferenzbeschichtungstechnologie und innere Rohrdehnungsfuge – werden die Probleme der traditionellen Solarenergie wie „gefrorene, rissige, geplatzte Rohre“ und „kalt-heiße, gebrochene Rohre“ grundlegend gelöst. So werden kostengünstige und zuverlässige Heizlösungen für Schulen, Bürogebäude, Werkstätten, Trockenräume und ähnliche Anwendungsbereiche bereitgestellt.
II. Produktmerkmale: DVC500 Zwei-Wege-Vakuumröhren-Luftkollektor
1. Innovative Struktur: Luftwärmeübertragung, sicher und ohne versteckte Gefahren
• Innovatives Medium: Das System nutzt Luft anstelle von Flüssigkeit als Arbeitsmedium, erwärmt die Luft direkt und zirkuliert sie zur Wärmeübertragung. Es ermöglicht direkte oder indirekte Erwärmung über Wärmetauscher und ist mit verschiedenen Systemen kompatibel.
• Hauptkomponenten: Das Kompensatorgelenk verfügt über ein vollständig aus Glas gefertigtes Doppelpass-Vakuumkollektorrohr mit einer Kopf-an-Ende-Verbindung, die den Belüftungswiderstand reduziert und einen ausreichenden Luftstrom gewährleistet. Diese Konstruktion verhindert wirksam Schäden an der Anlage durch das Einfrieren und die Ausdehnung von Flüssigkeiten.
2. Top-Prozess: Hohe Absorption, geringer Verbrauch, volle thermische Effizienz
• Magnetron-Sputterbeschichtung: Die solare Absorptionsrate beträgt 93 % (±2 % @AM1.5), die thermische Emissivität nur 6 % (±2 % @80℃), die Energie wird maximal eingefangen und die Wärme reduziert.
• Außergewöhnlich hohe Umwandlungseffizienz: Das System erreicht eine solare Wärmeumwandlungseffizienz von über 80 % und gewährleistet eine stabile Wärmegewinnung auch in bewölkten oder hochgelegenen Gebieten bei gleichzeitig schnellem Temperaturanstieg zur Deckung des Bedarfs.
3. Extrem passgenau: Langlebig und sicher, mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren.
• Großer Temperaturbereich: maximale Betriebstemperatur 280 ℃+, geeignet für Hochtemperaturtrocknung; Das Luftmedium wird durch Kälte, stabilen Betrieb in großer Höhe und Umgebung mit starker Strahlung nicht beeinträchtigt.
• Struktureller Schutz: Die innere Rohrdehnungsfuge dämpft thermische Spannungen und verhindert so das Bersten der Vakuumröhre. Da kein flüssiges Arbeitsmedium vorhanden ist, werden Leckage- und Korrosionsrisiken ausgeschlossen und ein wartungsfreier Betrieb gewährleistet.
4. Multienergiekopplung: Wärmepumpenanpassung für höhere Effizienz bei extremer Kälte
Es lässt sich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zu einem gekoppelten System integrieren. Tagsüber wärmt die Wärmepumpe den Raum vor, was den COP (Leistungszahl) bei niedrigen Temperaturen verbessert und den Energieverbrauch senkt. So wird eine stabile Heizung das ganze Jahr über gewährleistet und die Heizprobleme in extrem kalten Regionen effektiv gelöst.
III. Vier Kernvorteile: Aufbau von Wettbewerbsbarrieren
1. Doppeldurchgangs-Gleichstrom-Vakuumröhre: Niedriger Widerstand und hohes Luftvolumen
• Die Kopf- und Heckverbindungskonstruktion reduziert den Luftwiderstand im Vergleich zu herkömmlichen Produkten um über 30 % und ermöglicht so einen höheren Luftdurchsatz bei gleicher Lüfterleistung.
• Die Temperaturverteilung ist gleichmäßig, wodurch lokale Überhitzung oder Unterhitzung vermieden, der Heizkomfort erhöht und die Staubansammlung in den Rohren reduziert wird.
2. Extrem hohe Wärmenutzungseffizienz: Energieeinsparung und Kostenreduzierung
• Durch die doppelte Verbesserung mittels Interferenzbeschichtung und Magnetron-Sputtern wird ein solarthermischer Umwandlungswirkungsgrad von über 80 % erreicht (gegenüber den üblichen 60–70 %).
• Keine Strom- und Gasrechnungen, langfristige Nutzung spart erhebliche Energiekosten und bringt Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz in Einklang.
3. Umfassende Anpassungsfähigkeit: Sicher und langlebig
• Dank seiner Hochtemperaturbeständigkeit, Kältebeständigkeit und Höhenanpassungsfähigkeit arbeitet es stabil bei 280℃ bzw. -30℃.
• Expansionsgelenk mit bruchsicherem Rohr, flüssigkeitsfreies Arbeitsmedium für Dichtheit, extrem lange Lebensdauer, wartungsfrei und sorgenfrei.
4. Umweltschutztechnologie: grün und hochwertig
• Das Produkt nutzt deutsche integrierte Konstanttemperatur-Schäumtechnologie mit Hochdruckfüllung aus umweltfreundlichem, fluorfreiem Polyurethan.
• Die Schaumschicht ist gleichmäßig und dicht, was die Isolierung, die strukturelle Festigkeit und die Witterungsbeständigkeit verbessert, und es werden keine schädlichen Substanzen freigesetzt.
IV. Anwendungsszenarien: Abdeckung vielfältiger Bedürfnisse
Szenentyp |
Anpassungsbedürfnisse |
Die Kernvorteile liegen auf der Hand. |
Gebäudeheizung |
Schulklassenzimmer, Bürogebäude, Werkstätten und Bahnhofsgebäude werden beheizt |
Effiziente Wärmegewinnung, schnelle Aufheizung und gleichmäßige Temperaturverteilung |
professionelle Trocknung |
Trocknung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, medizinischen Materialien und Industriegütern |
Maximale Temperatur von 280 °C, keine Schadstoffemissionen |
Heizung in kalten Regionen |
Zentralheizung in Wohngebieten und Heizung für Gewerbekomplexe |
In Kombination mit einer Wärmepumpe zur Verbesserung des COP-Werts und zur Stabilisierung der Heizung |
V. Warum sollte man sich für DVC-Luftkollektoren entscheiden?
• Umfassende Lösung für alle Probleme: Beseitigung von Frostrissen, Rohrbrüchen und Leckagen, Gewährleistung zuverlässiger Leistung auch unter extremen Bedingungen.
• Übertrifft die Konkurrenz: Erreicht einen solarthermischen Umwandlungswirkungsgrad von über 80 % und erzielt dadurch erhebliche Energieeinsparungen und Kostensenkungen.
• Garantierte Lebensdauer: Über 50 Jahre Betriebsdauer bei wartungsfreiem Betrieb, wodurch zukünftige Kosten reduziert werden.
• Kompatibilität für alle Anwendungsbereiche: Geeignet sowohl zum Heizen als auch zum Trocknen und gewährleistet einen stabilen Betrieb auch in extrem kalten Regionen.
Der DVC-Luftkollektor revolutioniert die Solarheizung durch Spitzentechnologie und bietet eine optimale grüne Energielösung zur Erreichung der „dualen Kohlenstoffziele“.
Kollektortyp |
DVC500 |
DVC850 |
|
Umrissabmessung (mm) |
2430×2100×200 |
4030×2100×200 |
|
Spezifikation von Doppelrohr |
Φ58×1800 |
Φ58×1800 |
|
Anzahl der Doppelrohre |
30 |
50 |
|
Gesamtfläche (m²) |
5.1 |
8.5 |
|
Beleuchtungsbereich (m²) |
3.8 |
6.3 |
|
Nettogewicht (kg) |
75 |
125 |
|
Nennluftvolumenstrom (m³/h) |
150 |
250 |
|
Schnittstellengröße |
|||
Anzahl der Schnittstellen |
|||
Gesamtwärmeverlustkoeffizient |
|||
maximale Betriebstemperatur |
0.76 |
0.76 |
|
Höchste Effizienz |
0.66 |
0.66 |
|
Nennwirkungsgrad ① |
2.5 |
4.2 |
|
angegeben |
400 W/m² |
0.76 |
1.62 |
Leistung (kW)② |
700 W/m² |
1.25 |
2.69 |
1000 W/m² |
2.5 |
4.2 |
|
VI. Kernkompetenzen der SOLETKS-Gruppe
1. Technologie-F&E: Führende globale Innovation
• Patentportfolio: 117 Kernpatente und branchenspezifische Lösungen.
• Durchbruch in der Kerntechnologie: eines der wenigen globalen Unternehmen, das in der Lage ist, sowohl die Blaufilm- als auch die Schwarzfilmproduktionstechnologien gleichzeitig zu beherrschen.
2. Fertigung: Intelligente Fertigungskapazitäten der Industrie 4.0
• Produktionskapazität: Mit sechs Produktionsstätten kann alle 55 Sekunden ein Kollektor hergestellt werden.
• Qualitätskontrollstandards: Durchführung einer durchgängigen Qualitätskontrolle vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt; die Produkte sind nach den EU-CE-Normen zertifiziert.
3. Industrielle Wertschöpfungskettenstruktur: Umfassende Serviceleistungen
• Vollständige Kontrolle: Wir steuern eigenständig alle kritischen Komponenten, einschließlich Kernmaterialien, Produktionsanlagen und Systemdesign. Als Branchenführer im Bereich Kernmaterialien bedienen wir über 30 Anwendungsszenarien in 17 Kategorien.
• Systemlösungen: Wir bieten Komplettlösungen, die Projekterhebung, Planung, Bau und Inbetriebnahme umfassen.
4. Markenreputation: Ein weltweit anerkannter Branchenmaßstab
• Marktposition: Als zweitgrößter Hersteller von Flachkollektoren weltweit exportieren wir in über 40 Länder. Die Anwendungen unserer Produkte erstrecken sich über den Bau-, Industrie- und Agrarsektor.
• Grüne Beiträge: Insgesamt wurden 16,726 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen eingespart, was der Pflanzung von 700 Millionen Bäumen entspricht. Das Unternehmen erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den nationalen „Pacesetter“-Preis für Solarthermieprodukte.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren oder ein Angebot anzufordern.
E-Mail: info@soletks.com
Offizielle Website: www.soletks.com
Hauptsitz: China · SOLETKS-Gruppe




