Sambischer Botschafter besuchte die SOLETKS-Gruppe, um die Aussicht auf eine Zusammenarbeit im Bereich der neuen Solarenergie zu besprechen
Am Nachmittag des 21. März 2025 wurde H.E.Ivan Ziulu, sambischer Botschafter in China, zusammen mit FrauKalubankova, Wirtschaftsberaterin der sambischen Botschaft, und ihre Delegation statteten der SOLETKS Group einen Besuch ab.Sie wurden von Herrn begleitet.Zhang Fangrui, Sekretär der Parteiführungsgruppe und Direktor des Außenministeriums der Stadtregierung von Dezhou, zusammen mit anderen lokalen Beamten.Herr.Han Rongtao, Vorsitzender der SOLETKS Group, und das Managementteam hießen die Delegation in der Ausstellungshalle für saubere thermische Energie mit Flachbildschirmen herzlich willkommen.Vorsitzender Han stellte die Entwicklungsgeschichte der Gruppe vor und betonte ihre bedeutenden Beiträge zum Sektor der neuen Energien, insbesondere im Bereich der Solarenergie.Als Branchenpionier engagiert sich die SOLETKS Group für die integrierte Entwicklung und Anwendung von Solar- und anderen sauberen Energietechnologien.Das Unternehmen hat eine umfassende Industriekette aufgebaut, die das gesamte Spektrum der Solarenergienutzung abdeckt, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Einsatz in Bereichen wie Gebäudeenergieeffizienz, sauberes Heizen, industrielle Wärmeanwendungen und landwirtschaftliche Trocknung liegt.Dank ihrer starken Erfolgsbilanz in der technologischen Innovation und industriellen Förderung hat die SOLETKS Group zahlreiche nationale und provinzielle Auszeichnungen erhalten, darunter die Auszeichnungen „National Specialized and New Small Giant Enterprise“, „National High-Tech Enterprise“ und „Shandong Antelope Enterprise“. Vorsitzender Han berichtete auch über die neuesten Fortschritte der Gruppe in der Solarstromerzeugungstechnologie und zeigte großes Interesse an einer Vertiefung der Zusammenarbeit mit Sambia im Bereich sauberer Energie.
Unterdessen betonte Vorstandsvorsitzender Han Rongtao das umfassende Anwendungsspektrum der Flachkollektor-Technologie für saubere Wärmeenergie der SOLETKS Group – von den Kernmaterialien bis zu den Schlüsselkomponenten, von kompletten Produkten bis zur Systemintegration und von maßgeschneiderten Lösungen bis zu realen Szenarien. Dies verdeutlichte eindrucksvoll die starken Kompetenzen der SOLETKS Group Solar in der Produktentwicklung, Fertigung und Bereitstellung umfassender Lösungen.Sambia, ein Binnenstaat im südlichen Afrika, ist einer der weltweit größten Kupferproduzenten. Seine Wirtschaft stützt sich außerdem stark auf Landwirtschaft, Fertigung und Dienstleistungen. Sambia ist mit reichlich natürlichen Ressourcen gesegnet – insbesondere Wasserkraft und Solarenergie –, steht aber aufgrund der begrenzten Netzabdeckung vor Herausforderungen bei der Stromversorgung abgelegener Regionen. Daher wird Solarenergie zu einer zunehmend wichtigen Lösung für den Energiebedarf des Landes.Während des Besuchs bekundete der sambische Botschafter großes Interesse an mehreren Schlüsseltechnologien der SOLETKS Group, darunterSolar Thermo Twin Sauberes Wärmeenergiesystem, DieEFPC – Hocheffizienter integrierter Flachkollektor, und dieSolares Trocknungssystem. Er beteiligte sich an ausführlichen Diskussionen darüber, wie diese Produkte in Sambias Agrar- und Industriesektor effektiv eingesetzt werden könnten.Der Botschafter erklärte, dass die technologischen Innovationen der SOLETKS-Gruppe im Bereich Solarenergie gut zu Sambias Zielen für nachhaltige Entwicklung passen. Er wies darauf hin, dass die hochmodernen Produkte des Unternehmens die lokale Energieeffizienz deutlich steigern und praktische, grüne Energielösungen für Landwirtschaft und Industrie bieten könnten. Zukünftig werden beide Parteien ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren, um die Anwendung der solarbetriebenen, sauberen Energietechnologien von SOLETKS in Sambia zu fördern und gemeinsam zur grünen Wirtschaftsentwicklung des Landes beizutragen.
Nach dem Besuch machten der Botschafter und das Gruppenteam ein Gruppenfoto und tauschten Kontaktdaten aus, wodurch eine gute Grundlage für zukünftigen Austausch und Zusammenarbeit gelegt wurde.
Der Besuch legte eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten im Bereich der neuen Energien und bot weitere Möglichkeiten fürDie SOLETKS-Gruppe will künftig auf dem internationalen Markt expandieren. Die Gruppe wird weiterhin an dem innovationsgetriebenen Ansatz festhalten und sich dafür einsetzen, Kunden weltweit effizientere und umweltfreundlichere neue Energieprodukte anzubieten und die Popularisierung und Entwicklung grüner Energie weltweit zu fördern.