Thermoelektrisches Doppelmodul PVT Typ E

  1. 1. Synergie mit doppelter Effizienz:PV + Solarthermie-Integration; 60 % umfassende Solarnutzung, 50 %+ höhere Energieleistung als bei einer einzelnen PV-Anlage; <45 °C intelligente Temperaturregelung (löst Hotspot/Dämpfung, längere Lebensdauer).

  1. 2. Vakuumverbesserte Wärmeleistung:Innovative Vakuumlaminierung; über 40 % höhere thermische Effizienz, schnelle/stabile Wärmeübertragung für Warmwasser/Heizung.

  1. 3. Temperaturkontrollierte Rücksendungen:Intelligenter Temperaturausgleich; längere Lebensdauer der Geräte (niedrigere Ersatzkosten); thermische Leistung bis zu 2x der elektrischen Energie (höhere Erträge als reine PV).

  1. 4. Intelligente und kostengünstige Betriebs- und Wartungsarbeiten:Anschluss an die Energieplattform des Gebäudes; Verknüpfung von Quelle, Netz und Last; über 35 % niedrigere Betriebs- und Wartungskosten.


Produktdetails

Photovoltaik-Stromerzeugung + Solarthermie-Sammlung, duale Energie in einer Einheit, mit einem Gesamtwirkungsgrad von bis zu 60 %

Bei herkömmlichen Solarenergielösungen erzeugen Photovoltaikmodule lediglich Strom. Die damit verbundene große Wärmemenge wird zur Belastung, was zu geringerer Effizienz und verkürzter Lebensdauer führt. Gleichzeitig kann eine einzelne Solarthermieanlage den Strombedarf nicht decken. Gibt es ein Produkt, das den Energiebedarf für Strom, Wärme und Heizung gleichzeitig effizient decken kann?

Das thermoelektrische Doppelmodul PVT Typ E entsteht! Wir integrieren Photovoltaik- und Solarthermie-Technologien. Es ist nicht nur ein Kraftwerk, sondern auch eine effiziente Wärmeanlage, die die umfassende Nutzung der Sonnenenergie auf ein neues Niveau hebt und Ihnen einen echten kohlenstoffarmen Gebäudeenergiekern schafft.

Thermoelektrisches Doppelmodul PVT Typ E

I. Warum PVT Typ E wählen?

Vorteil 1: Dual-Effizienz-Synergie, doppelte Effizienz

1. Verabschieden Sie sich von der Einzelumwandlung und erreichen Sie eine „vollständige Nutzung“ der Energie. Durch den Einsatz der Photovoltaik-Thermie-Integrationskopplungstechnologie (PVT) wird effizient Strom erzeugt und gleichzeitig die vom Modul erzeugte Abwärme zurückgewonnen und genutzt.

2. Die intelligente Temperaturregelung (<45 °C) löst die Probleme des „Hotspot-Effekts“ und der Leistungsdämpfung durch hohe Temperaturen bei herkömmlichen Photovoltaikmodulen vollständig und sorgt so für eine stabilere Stromerzeugung und eine längere Lebensdauer.

3. Der Gesamtnutzungsgrad der Solarenergie liegt bei bis zu 60 %. Im Vergleich zu herkömmlichen einzelnen Photovoltaikanlagen ist die Gesamtenergieausbeute um mehr als 50 % erhöht, sodass jeder Sonnenstrahl den maximalen Nutzen bringt.

Vorteil 2: Vakuum-optimierte Effizienz, starke Wärmeleistung

1. Das innovative Vakuumlaminierungsverfahren ist wie das Anbringen einer „Wärmeleitungspanzerung“ auf dem Modul, wodurch der thermische Grenzflächenwiderstand zwischen dem Photovoltaikchip und der Wärmesammelkomponente erheblich reduziert wird.

2. Die Effizienz der thermischen Energienutzung wird um mehr als 40 % gesteigert, was eine schnellere und stabilere Wärmeübertragung ermöglicht. Dadurch wird sichergestellt, dass thermische Energie sofort erzeugt und genutzt wird, sodass Echtzeitanforderungen wie Warmwasserversorgung und Heizung effektiv erfüllt werden.

Vorteil 3: Temperaturgesteuerte Lebensdauerverlängerung, doppelte Rendite

1. Das intelligente Temperaturregelungssystem fungiert als „umsichtiger Haushälter“ für das Modul, gleicht die Oberflächentemperatur genau aus und kontrolliert die Temperaturdifferenzschwankung innerhalb eines extrem kleinen Bereichs.

2. Doppelte Rendite: Einerseits verlängert es die Lebensdauer des Moduls erheblich und reduziert die Austauschkosten. Andererseits kann die Wärmeenergieausbeute das Doppelte der elektrischen Energie erreichen, wodurch Sie eine Gesamtwirtschaftlichkeit erzielen, die weit über die von reinen Photovoltaiksystemen hinausgeht.

Vorteil 4: Intelligente Vernetzung, intelligente Energieeinsparung

1. Ausgestattet mit hochpräzisen Sensoren und einer intelligenten Steuereinheit kann es nahtlos mit Ihrer Gebäudeenergiemanagementplattform verbunden werden.

2. Realisieren Sie eine intelligente Verknüpfung von „Energiequelle-Netz-Last“, passen Sie die Wärmesammelleistung dynamisch an und passen Sie die Energieverbrauchskurven für Büro und Alltag genau an.

3. Die Betriebs- und Wartungskosten werden um über 35 % gesenkt, sodass das hocheffiziente Energiesystem sorgenfrei und gleichzeitig kostengünstig ist.

II. Anwendungsszenarien: Rundum-Leistung, überall

1. Warmwasser für Büro und Haushalt: Bietet stabiles und kostengünstiges Warmwasser bei jedem Wetter und ist ein perfekter Ersatz für herkömmliche Warmwasserbereiter mit Strom oder Gas.

2. Konstante Temperaturheizung für Schwimmbäder: Reduziert die Heizkosten für Schwimmbäder erheblich (insbesondere im Frühling und Herbst) und verlängert die Nutzungssaison.

3. Kombinierte Kühlung, Heizung und Stromversorgung für einzelne Gebäude: In Verbindung mit Erdwärmepumpen, Klimaanlagen und anderen Systemen werden Strom, Heizung und Kühlung für Villen und kleine Geschäftsgebäude bereitgestellt.

4. Niedertemperaturheizung mit Kapillarrohrnetzen: Bietet eine stabile und milde Wärmequelle, die perfekt zu Strahlungssystemen mit Kapillarrohrnetzen passt und ein angenehmes und energiesparendes Raumklima schafft.

5. Gekoppelte oberflächennahe geothermische jahreszeitübergreifende Wärmeergänzung: Im Sommer wird überschüssige Wärmeenergie in den Boden geleitet, um Energie für das Erdwärmepumpensystem im Winter zu speichern und so die jährliche Energieeffizienz des Systems zu verbessern.

III. Solider technischer Support, Qualität kommt von innen

1. Hocheffizienter Stromerzeugungskern

Ausgestattet mit monokristallinen N-Typ-TOPCon-Zellen verfügt es über eine branchenführende photoelektrische Umwandlungseffizienz und einen besseren Temperaturkoeffizienten. Dies gewährleistet eine starke und stabile Leistungsabgabe sowohl bei starkem als auch bei schwachem Licht.

2. Wärmesammeldesign mit gleichmäßiger Temperatur

Durch die Verwendung einer Wärmeübertragungsgrundplatte aus hochreinem Aluminium und eines präzisen Strömungskanaldesigns wird eine optimale Kontrolle der Temperaturgleichmäßigkeit der Moduloberfläche von ±1 °C erreicht. Dies verbessert nicht nur die Wärmesammeleffizienz, sondern steigert durch effektive Kühlung auch die Effizienz der Stromerzeugung. So wird eine doppelte Effizienzsteigerung bei der Stromerzeugung und der Wärmesammlung erreicht.

3. Robuster und langlebiger Schutz

• Rahmen: Hergestellt aus eloxierter 6063-T5-Aluminiumlegierung mit einer Zugfestigkeit von bis zu 180 MPa und einer soliden Struktur.

• Versiegelung: Hochwetterbeständige Dichtungsmaterialien, die einen ultrahohen Schutzgrad von IP65 erreichen und gegen Erosion durch Sand, Regen, Schnee und Salzsprühnebel beständig sind.

• Verpflichtung: Auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, um sicherzustellen, dass die Geräte auch in rauen Umgebungen lange Zeit stabil funktionieren und Wartungshäufigkeit und -kosten minimiert werden.

Das thermoelektrische Doppelmodul PVT Typ E ist nicht nur ein Produkt, sondern eine umfassende Energielösung für die Zukunft. Es definiert die Nutzung von Solarenergie neu und wandelt Licht und Wärme durch technologische Stärke in spürbare wirtschaftliche und ökologische Vorteile um.

Wenn Sie sich für PVT entscheiden, entscheiden Sie sich für hohe Effizienz, Energieeinsparung und eine nachhaltige Zukunft.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um eine exklusive Rundum-Lösung zur Nutzung der Solarenergie individuell für Sie zu gestalten!

Ich habe die vollständige englische Übersetzung der Einführung zum PVT-Modul fertiggestellt. Soll ich die Fachbegriffe in der Übersetzung noch weiter verfeinern, damit sie besser mit den internationalen Industriestandards übereinstimmen, oder den Satzbau für eine flüssigere Lesbarkeit anpassen?

Ⅳ. Technische Parameter:

 Typ

PVT-E-Form

 Umrissmaß (mm)

2279×1134×45

Glasgröße (mm)

2273 × 1128

Gewicht (kg)

39.0

 elektrischer Parameter

Maximale Leistung (STC-Bedingung)/W

580


Batterietyp

Einkristall-Multi-Gate N-Typ TOPCon


Anzahl der Batterien

144 (6×24) Zellen


 Arbeitstemperatur /℃

-40~85


Maximale Systemspannung/V

1500 V (TÜV)


Leerlaufspannung (Voc)/V

51.1


Maximale Leistungspunktspannung (Vmp)/V

44.45


Kurzschlussstrom (Isc)/A

14.31


Maximaler Leistungspunktstrom (Imp)/A

13.05


Komponenteneffizienz

22,44 %

Thermischer Parameter

Spitzenwärmeleistung des Lichts (W)

1180


 dielektrische Kapazität (L)

1.2


Mittlerer Typ

Propylenglykollösung/Glykollösung/Wasser


Betriebsdruck (MPa)

0.6


Betriebsmodus

Interstitielle Erweiterung


Schnittstellengröße und -menge

G1/2 Außengewinde, 2


Wärmetauscherstruktur

Rohrplattentyp


Wärmetauschermaterial

Rotkupfer

Material der Rückwand

Farbbeschichtete Platten

Verpackungsmenge

28 Einheiten/Tablett, 616 Einheiten/40-Fuß-Schrank

Anwendungsgebiete

Niedertemperatur-Strahlungsheizung, Poolheizung, jahreszeitübergreifende Wärmespeicherung und Direktheizung kombiniert mit Wärmepumpen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x