Zwei Tochtergesellschaften der SOLETKS Group wurden in die „Liste der innovativen kleinen und mittleren Unternehmen in der Provinz Shandong“ aufgenommen

2025/09/10 10:48

Am 19. Dezember 2024 stellte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Shandong die „Zweite Gruppe innovativer KMU 2024 in der Provinz Shandong“ vor. Diese Liste, die sich auf Innovationsfähigkeit, F&E-Investitionen und Entwicklungspotenzial konzentriert, dient als wichtiger Maßstab für die Innovationskraft regionaler KMU. Jinheng New Energy und Feitian New Energy, Tochtergesellschaften der SOLETKS Group, wurden aufgrund ihrer soliden technologischen Expertise und starken Wachstumsdynamik ausgewählt. Ihre Aufnahme fördert nicht nur ihre eigene Entwicklung, sondern positioniert sie auch als neue treibende Kräfte für industrielle Innovationen im Bezirk und verleiht der hochwertigen wirtschaftlichen Entwicklung der Region neue Dynamik.

Zwei Tochtergesellschaften der SOLETKS Group wurden in die „Liste der innovativen kleinen und mittleren Unternehmen in der Provinz Shandong“ aufgenommen

Innovative KMU bilden den Grundstein des stufenweisen chinesischen Fördersystems für Qualitätsunternehmen. Diese Unternehmen vereinen Fachwissen, ausgeprägte Innovationskraft und erhebliches Wachstumspotenzial und bilden damit die Voraussetzung für die Zertifizierung „Spezialisiert, raffiniert, unverwechselbar und innovativ“. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der industriellen Modernisierung und Marktbelebung. Der Durchbruch der beiden Tochtergesellschaften beruht auf ihrer tief verwurzelten Expertise und ihren innovativen Praktiken in Nischenmärkten.

Jinheng New Energy ist auf die Forschung und Entwicklung, Produktion und Anwendung von Flachkollektoren spezialisiert und folgt dabei der Philosophie „Effiziente Wärmeübertragung, grünes Engagement“. Das Unternehmen erzielt kontinuierlich bahnbrechende Fortschritte bei der Verbesserung der thermischen Effizienz, der Strukturoptimierung und der Haltbarkeitsverbesserung. Sein Forschungs- und Entwicklungsteam bewältigt Herausforderungen in verschiedenen Szenarien und erzielt mit seinen selbst entwickelten Flachkollektoren eine thermische Effizienz, die 5–8 Prozentpunkte über dem Branchendurchschnitt liegt. Diese Kollektoren zeichnen sich durch außergewöhnliche Frostbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer aus und finden breite Anwendung in der Warmwasserversorgung von Wohngebäuden, der gewerblichen Heizung und in industriellen Abwärmerückgewinnungssystemen. Ihre Leistung bei der Beheizung von Wohngebäuden und industriellen Energiesparprojekten in Nordchina wird von den Kunden weithin anerkannt.

Feitian New Energy ist auf die Nutzung von Solarthermie spezialisiert und konzentriert sich dabei auf Vakuumröhrenkollektoren als Kerntechnologie. Das Unternehmen hat sich der Entwicklung und Produktion von Heatpipe-, U-Rohr- und technischen Verteilerkollektoren für vielfältige Anwendungen verschrieben. Um den unterschiedlichen Anforderungen an den Wärmeaustausch gerecht zu werden, optimiert das Forschungs- und Entwicklungsteam von Feitian kontinuierlich die Produktleistung: Der selbst entwickelte Vakuumröhrenkollektor verfügt über eine hocheffiziente Beschichtungstechnologie, die die Wärmeaufnahme um über 10 % steigert und gleichzeitig eine hervorragende Wärmedämmung gewährleistet. Damit eignet er sich ideal für Warmwassersysteme im Haushalt und kleine bis mittelgroße Heizprojekte. Der Heatpipe-Kollektor, bekannt für seine schnelle Wärmeleitung und hohe Frostbeständigkeit, wird in Regionen mit niedrigen Temperaturen häufig eingesetzt. Der U-Rohr-Kollektor zeichnet sich durch seine stabile Struktur und die geringen Wartungskosten aus und wird daher bevorzugt für die Warmwasserversorgung von Gewerbegebäuden eingesetzt. Der modular aufgebaute technische Verteilerkollektor eignet sich für große Industrieheizungs- und Zentralheizungsprojekte. Feitian wird derzeit in mehreren Industrieparks und großen Gemeinden eingesetzt und liefert effiziente und zuverlässige Wärmelösungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Die herausragende Leistung der beiden Tochtergesellschaften ist untrennbar mit der wissenschaftlichen Forschungsunterstützung der SOLETKS-Gruppe verbunden. Da die technologische Innovation ihre Kernwettbewerbsfähigkeit darstellt, hat die Gruppe ein mehrstufiges Innovationssystem etabliert, das aus „7 F&E-Abteilungen + 1 Forschungsinstitut + 1 akademischer Arbeitsplatz + 1 Labor + 1 Hochschule für Wärmeenergie“ besteht: F&E-Abteilungen befassen sich mit Schlüsseltechnologien, Forschungsinstitute konzentrieren sich auf zukunftsweisende F&E, akademische Arbeitsplätze lösen große Herausforderungen, Labore gewährleisten experimentelle Präzision und die Hochschule für Wärmeenergie fördert Talente und treibt F&E voran, wodurch Innovationen umfassend unterstützt werden.

Im Bereich der Talentförderung zieht der Konzern Fachkräfte durch wettbewerbsfähige Strategien an. 16 % der Belegschaft sind Forscher, von denen 50 % über 20 Jahre Branchenerfahrung verfügen und theoretisches Wissen mit praktischer Expertise verbinden. Darüber hinaus hat der Konzern durch die Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Beijing University of Technology und der Shandong Jianzhu University gemeinsame Ausbildungsstätten eingerichtet und gemeinsam Postgraduiertenprogramme entwickelt, um einen gut strukturierten Talentpool aufzubauen.

Um Innovationen voranzutreiben, ist die Gruppe Partnerschaften mit sieben Institutionen eingegangen, darunter der Shandong Academy of Sciences und der Dezhou University, um ein Ökosystem aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und Anwendung aufzubauen. Unter Ausnutzung der Universitätsressourcen hat die Gruppe Durchbrüche bei der Gebäudeenergieeffizienz und der industriellen Wärmerückgewinnung erzielt und sich 117 Patente und technische Lösungen gesichert. Diese Innovationen wurden umfassend umgesetzt: Energiesparsysteme für Gebäude, die Flachkollektoren von Jinheng mit den verschiedenen Kollektortechnologien von Feitian kombinieren, steigern die Energieeffizienz umweltfreundlicher Gebäude um über 65 %; industrielle Abwärmerückgewinnungssysteme in Kombination mit verwandten Kollektortechnologien senken Kosten und Energieverbrauch weiter; intelligente landwirtschaftliche Temperaturkontrollsysteme in Kombination mit solarthermischer Nutzung treiben die Modernisierung der Landwirtschaft voran. Die Energiespartechnologien der Gruppe wurden auch in neue Infrastrukturprojekte integriert und unterstützen entsprechende Initiativen.

Diese Auswahl bestätigt die Innovationskraft und die industrielle Positionierung beider Tochtergesellschaften und des Konzerns, stärkt dessen Ruf und treibt die Dynamik voran. Die SOLETKS Group wird diesen Erfolg künftig als Ausgangspunkt nehmen, um die Investitionen in Forschung und Entwicklung zu erhöhen, innovationsgetriebene Strategien zu vertiefen, ihren wissenschaftlichen Forschungsrahmen zu verfeinern, die Talententwicklung sowie die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Forschung zu stärken. Das Unternehmen strebt Durchbrüche bei der Nutzung von Solarthermie sowie neuen Energie- und Energiespartechnologien an und nutzt Demonstrationsprojekte der Tochtergesellschaften, um die industrielle Modernisierung im gesamten Konzern voranzutreiben. Diese Initiative wird die Expertise von SOLETKS zum industriellen Wandel in der Provinz Shandong und im ganzen Land beitragen.

Getreu dem Konzept „Innovation führend, Streben nach Exzellenz“ wird sich die SOLETKS Group in Richtung einer „national führenden und international renommierten innovativen Unternehmensgruppe“ entwickeln und ein wunderbares Kapitel in der Entwicklung der Realwirtschaft und dem Aufbau eines innovativen Landes schreiben.

Verwandte Produkte

x